Memmingen nimmt nächste Hürde im BFV-Toto-Pokal
Der FC Memmingen hat die schwere Hürde beim TSV Wasserburg mit 2:1 (1:0) genommen und steht mit einer überzeugenden Vorstellung im Achtelfinale des BFV-Toto-Pokals. Trainer Uwe Wegmann bot nach vierstündiger Bus-Anreise eine starke Besetzung auf, um beim noch ungeschlagenen Bayernliga-Tabellenführer zu bestehen.
Zwischen den Pfosten stand im Pokalspiel Felix Thiel für Martin Gruber. Passen musste neben den Verletzten Marco Schad und Philipp Boyer auch Marco Greisel (Infekt). Mario Jokic (im Bild) rückte in die Startelf und sorgte nach einem Eckball kurz vor der Pause per Kopf auch für den Führungstreffer für das Regionalliga-Schlusslicht. Nachdem in der Nachspielzeit der ersten Hälfte Wasserburgs Lucas Knauer mit Gelb-Rot vom Platz flog, legte sich das TSV-Trainergespann mit Schiedsrichter Jochen Gschwendner (Wurmannsquick) an. Leo Haas und auf dem Weg in die Kabine auch sein Assistent Niki Wiedmann wurden für ihre wütenden Proteste verwarnt.
Nach Wiederbeginn verpassten die Gastgeber vor 400 Zuschauern den Ausgleich als Jean-Philippe Stephan an die Querlatte köpfte. Nach einer erneuten Großchance durch Robin Ungerath (71.) machte der gerade eingewechselte Marco Boyer im Gegenzug den zweiten Memminger Treffer. Die letzten Minuten verliefen turbulent. Ungerath brachte Wasserburg noch auf 1:2 heran (88.). Der FCM brachte den knappen, aber vollauf verdienten Vorsprung über die Zeit. Insgesamt 12 Verwarnungen zeugen von einer umkämpften Partie.
Die Achtelfinal-Begegnungen werden am Freitag ausgelost. Der nächste Punktspielgegner der Memmingen am Samstag SV Wacker Burghausen (1:2 in Garching) ist raus. Mit Bayreuth (3:4 in Vilzing) und dem TSV 1860 Rosenheim (0:1 in Schalding) sind zwei weitere Regionalligisten in den Dienstagsspielen ausgeschieden.
FC Memmingen: Thiel – L. Kelmendi, Sirch, A. Kelmendi, Jokic – Watanabe, Rietzler, Kücük, Morou – Celani, Nickel.
Tore: 0:1 (43.) Jokic, 0:2 (71.) M. Boyer. – Schiedsrichter: Gschwendner (Wurmannsquick). – Gelbe Karten: Haas, Hain, Weber / Rietzler, Nickel, M. Boyer, Thiel. – Gelb-Rot: Knauer (45. + 1). – Besondere Vorkommnisse: Verwarnungen der Wasserburger Trainer Haas und Wiedmann. – Zuschauer: 400.


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von Innenminister Joachim Herrmann als "extrem wichtigen Zwischenschritt ...


Realistisch gesehen, wird vor Ostern kein Ball im Amateurfußball rollen. Der Corona-Lockdown wurde bis 7. März verlängert. Dies betrifft nicht nur den ...


Drei weitere Fußballer haben beim FC Memmingen verlängert – alle drei stammen aus der eigenen Nachwuchsarbeit. Michael Singer und Matthias Moser haben ...


Mit der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 14. Februar liegt der gesamte Amateurfußball und damit auch der der klassenhöchste Allgäuer Vertreter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Das Krasseste
Easier
Touched By The Hand Of God