
29.04.2013 - 08:28
Die bisherigen Pokal-Ergebnisse: Die Sechziger siegten in den Hauptrundenspielen mit 1:0 gegen den Lokalrivalen Sportbund Rosenheim und 3:1 beim TSV Ampfing (Landesliga). Im Achtelfinale beim SV Schalding-Heining (Bayernliga) ging es beim 8:7 ins Elfmeterschießen. Der Viertelfinalsieg gegen Liga-Konkurrent Aschaffenburg war mit 2:0 eine klare Sache.
Der Fußballclub gewann in der Hauptrunde locker mit 9:1 beim Kreisklassisten TSV Kirchheim, benötigte beim BC Aichach (Bayernliga) aber das Elfmeterschießen zum Weiterkommen, wie auch beim Viertelfinalsieg mit 5:3 gegen den SV Seligenporten. Zuvor hatte der FCM im Achtelfinale mit dem 3:2 Erfolg gegen Regionalliga-Tabellenführer FV Illertissen für eine faustdicke Überraschung gesorgt und dabei einen 0:2 Rückstand wettgemacht.
Modus: Im anderen Halbfinale treffen bereits am Dienstagabend die SpVgg Bayern Hof und der Drittligist SV Wacker Burghausen aufeinander. Bei einem Unentschieden nach 90 Minuten erfolgt sofort ein Elfmeterschießen. Die Sieger spielen am 8. Mai um 5.000 Euro Toto-Preisgeld und den Einzug die lukrative DFB-Pokalhauptrunde, in der dann im Sommer ein Erst- oder Zweitligist wartet. Hof hätte bei einem Sieg über Burghausen im BFV-Pokalfinale auf jeden Fall Heimrecht. Kommt Burghausen weiter, dann darf der Sieger der Partie zwischen Memmingen und Rosenheim zuhause gegen den Drittligisten ran.
Das FCM-Personal: Die Rotsperre von Matthias Bader ist abgelaufen. Er kann am Mittwochabend wieder dabei sein. Ansonsten vertraut Trainer Esad Kahric seinem erfolgreichen Kader der vergangenen Wochen.
Karten: Die Dauerkarten gelten laut den Verbandsvorschriften für diese Pokalbegegnung nicht. Die VIP-Saisonkarten haben dagegen Gültigkeit (hier konnte der FCM mit dem BFV und Rosenheim eine Einigung erzielen). Wer möglichst seinen angestammten Tribünensitzplatz haben möchte, sollte dazu den Vorverkauf bei der Esso-Tankstelle direkt am Stadion oder dem MZ-Servicecenter in der Donaustraße 14 in Memmingen nutzen. Die Tageskassen öffnen am Spieltag um 16.30 Uhr, wobei Sitzplatzkarten nur am Eingang an der Bodenseestraße verkauft werden. Angesichts der bislang guten Nachfrage rechnet der FC Memmingen mit einer ordentlichen Kulisse im vierstelligen Bereich.
Rahmenprogramm: Vor dem Spiel und in der Halbzeitpause treten die FCM-Cheerleader mit neuen Tänzen auf.
So wollen sie spielen:
FC Memmingen - Tor: Kirchenmaier Abwehr: Böck, Bader, Hack, Holzapfel Mittelfeld: Ruiz, Bonfert, Thönnessen, Burak Tastan Angriff: Heger Makoru.
Auswechselspieler: Keller, St. Friedrich, Sönmez, Qen. Beqiri, Hänschke, Nikolic, Beigl (Tor). Trainer: Kahric.
TSV 1860 Rosenheim - Tor: Mayer Abwehr: Martin, Lenz, Staudigl, Pflügler, M. Haas. Mittelfeld: Kokocinski, Räuber, D. Haas, Birner Angriff: Majdancevic.
Auswechselspieler: Einsiedler, Hallmen, - Trainer: Teschke.
Schiedsrichter: Ostheimer (Pfaffenhofen a. d. Ilm/3.Liga); Assistenten: Schultes, Hummel.