Flughafen Memmingen macht Schritt zu Normalbetrieb
Der Flughafen Memmingen geht einen weiteren Schritt in Richtung Normalbetrieb. Seit Montag (11. Mai) ist er zu bestimmten Zeiten wieder generell für den Flugbetrieb geöffnet. Das betrifft sowohl den Linien- und Charterflugverkehr wie Privatpiloten.
Seit 5. April galt in Memmingen die sogenannte PPR-Regelung. Das Kürzel steht für Prior Permission required und bedeutet, dass Linienflüge, Hilfs- und Rettungsflüge, Organtransporte oder der Betrieb von Businessjets nur nach vorheriger Anmeldung stattfinden konnten. „Seit heute“, so berichtet Marcel Schütz, Bereichsleiter Aviation , „ist diese Anmeldung zwischen 7.30 und 16:30 Uhr nicht mehr notwendig.“ Weiterhin gelten vor Ort strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Terminal wird nur für gebuchte Passagiere von Linien- und Charterflügen geöffnet. Die Fluggesellschaft Wizz Air unterhält zurzeit die Verbindungen von Memmingen nach Sofia und Varna in Bulgarien, weitere Ziele sollen in Kürze folgen.
„Der Neustart betrifft auch alle Privatpiloten und Flugschüler, die in den letzten Wochen ihr Hobby nicht ausüben konnten“, berichtet Schütz. Denn auch sie fallen unter die Lockerungen, die in Bayern für Sport im Freien und mit Abstand ab heute gültig sind. Allerdings gelten auch hier strenge Hygieneauflagen. So darf Flugsport nur durchgeführt werden, wenn keine Verdachtssymptome für eine COVID 19 Erkrankung vorliegen. Im Zweifel sei von einer Ausbildung abzusehen. Theorieunterricht hat, wo möglich, durch E-Learning, Videokonferenzen und Distance-Learning zu erfolgen. In der Praxisausbildung ist Mundschutz zu tragen. Flugvorbereitungen sollen grundsätzlich individuell erfolgen.
Ein Tipp der Flughafen-Verkehrsleiterin und Pilotin Julia Baumann: „Die verkehrsarme Zeit an unserem Airport kann gerne von allen Piloten genutzt werden, um das Verhalten an einem kontrollierten Verkehrsflughafen aufzufrischen und zu trainieren.“ Obwohl momentan geringer Betrieb herrsche, müssten jedoch die Luftraumregeln genau beachtet werden.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dusk Till Dawn
Couldn´t Have Said It Better
Malibu