FC Memminger Eröffnungsspiel live im Fernsehen
Das Regionalliga-Eröffnungsspiel zwischen dem FC Memmingen und dem TSV 1860 München wird am 13. Juli live im Fernsehen übertragen. Der Bayerische Fußballverband (BFV) und die anderen Regionalverbände haben zudem bis 2021 mit dem Sender Sport1 eine umfangreiche Kooperation abgeschlossen, die für eine große TV-Präsenz der vierten Liga vom Allgäu bis nach Lübeck sorgt.
Das Spiel aus der Memminger Arena wird mit großen Aufwand übertragen. Neben 90 Minuten Fußball gibt es auch einige Geschichten rund um diese besondere Begegnung, verspricht Aufnahmeleiterin Tanne Brodel. Wegen der Fernsehübertragung wurde der Anpfiff von ursprünglich 20 auf 19 Uhr vorverlegt. Der Grund ist das Flutlicht. Die gerade zehn Jahre alt gewordene Anlage verfügt in Memmingen „nur“ über eine Lichtstärke von 400 Lux. Standardmäßig sind heutee mindestens 800 bis 900 Lux. Nachdem das Fernsehen mittlerweile in HD-Qualität sendet, sind dafür sogar 1.200 Lux erforderlich. Sport 1 wird mit der Berichterstattung bereits um 18.30 Uhr beginnen und will mit Interviewpartnern auch viele Hintergründe einfangen. Moderatorin wird Nele Schenker sein, Reporter Oliver Forster.
Der Technikaufwand ist groß. Die Vorbereitungen laufen in Absprache mit dem FC Memmingen schon seit gut zwei Wochen. Neben dem erhöhten sonstigen Aufwand rund um diesen Abend, kommen auf Verein und Stadt damit auch medial noch weitere Herausforderungen zu, die alle organisiert werden müssen. Fünf Kamerastandorte sind geplant, das entspricht nahezu schon der Qualität bei Bundesliga-Spielen. „Das ist für uns eine Riesensache“, rechnet der FCM-Vorsitzende Armin Buchmann in der ansonsten fußballlosen Zeit am 13. Juli mit einer guten Einschaltquote. Bisher sorgten bei Regionalliga-Übertragungen 250.000 Zuschauer im Schnitt für gute Werte, in der Spitze waren es sogar knapp 800.000. Das ist eine Quote, die durch die Beteiligung von 1860 München durchaus übertroffen werden könnte. Für alle Fans, die keine Karten bekommen haben, ist die Liveübertragung mehr als sein Trostpflaster. Die Begegnung war nämlich in kürzester Zeit ausverkauft. Der FC Memmingen betont, dass es keinerlei Karten mehr gibt und die Tageskassen geschlossen bleiben. Es sei also völlig sinnlos, sich ohne Ticket auf den Weg zu machen. Aber dank Sport1 können dennoch alle zumindest am Bildschirm dabei sein.
Neben den Vorbereitungen hinter den Kulissen wird beim FCM natürlich auch sportlich weiter fieberhaft gearbeitet. In einem Testspiel unter der Woche fuhr die Truppe von Cheftrainer Stefan Anderl einen 4:1 (2:0) Erfolg beim Bayernligisten TSV 1865 Dachau ein. Die FCM-Treffer erzielten in der ersten Halbzeit die Neuzugänge Renè Schröder und Simon Ollert, nach der Pause per Doppelschlag Jamey Hayse und Achim Speiser. Anderl setzte abermals in beiden Hälften zwei nahezu komplett unterschiedliche Mannschaften ein, so dass hier noch keine Rückschlüsse auf die Startelf für die Punkterunde gezogen werden konnten. Die Generalprobe steigt nun am Samstag (17 Uhr) beim österreichischen Regionalligisten FC Hard.
Die Pressemitteilung des Bayerischen Fußballverbandes zu den TV-Übertragungen finden Sie hier: http://www.bfv.de/cms/spielbetrieb/neuigkeiten/2017_204645_sport1_bis_2021_regionalliga_live_218342.html


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...


Der BUND Naturschutz, Kreisgruppe Lindau (BN), fordert von der Stadt Lindau endlich umgehend vollständige Aufklärung über die im Bereich der geplanten ...


Am Samstag, 27.02.2021, gegen 16.40 Uhr kam es auf dem Sportplatz in der Waimerstraße in Memmingen/Amendingen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Der Eissportverein Füssen hat in seiner zweiten Oberligasaison die Playoffs verpasst und wird am 16. März die Spielzeit beenden. Gegen das Schlusslicht ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

La Passion
How They Remember You
Floating Through Space