Dr. Ivo-Holzinger-Preis an Stefanie Klaus verliehen
Der Absolventin Stefanie Klaus wurde für ihre herausragenden Leistungen im Bachelorstudium am Studienzentrum Memmingen des Steinbeis Center of Managment and Technology (SCMT) der Dr. Ivo Holzinger-Preis verliehen. Oberbürgermeister Manfred Schilder gratulierte Klaus und lobte die Arbeit der SCMT, deren Absolventinnen und Absolventen „immer sehr wertvolle Mitarbeiter für die Betriebe sind“.
Der nach dem Alt-Oberbürgermeister der Stadt Memmingen benannte Dr. Ivo-Holzinger-Preis steht für exzellente akademische Leistungen im Studium und den im Projekt-Kompetenz-Studium festintegrierten Wissenstransfer in die jeweiligen Partnerunternehmen. Als Mitgründer der Business School Memmingen in 2006 schätzt und fördert Dr. Holzinger die Möglichkeit des berufsintegrierten Lernens im Memminger Raum.
Zusammen mit Dr. Axel Lamprecht, Direktor des SCMT Studienzentrums Memmingen, verlieh Dr. Holzinger den Preis an die beste Absolventin, die ihr Studium in Business Administration in Memmingen in der Regelstudienzeit von drei Jahren Anfang Oktober 2018 abschloss. Ebenfalls anwesend waren Familie und Arbeitskollegen der Absolventin sowie Vertreter des Memminger Stadtrates.
Stefanie Klaus automatisierte während ihres Studiums zum Bachelor of Arts den Rücküberweisungsprozess in der Buchhaltung des TÜV Süd in München, wo sie heute bereits als Teamleiterin weiterarbeitet. Dabei prüfte die 29-Jährige alle Prozesse in der Wertschöpfungskette und entwickelte eine Software, die es Robots ermöglicht, diese Arbeit zu übernehmen. Dadurch erreichte sie eine signifikante Einsparung von etwa 500 Prozent, da Robots in einer Stunde ungefähr 60 Rückzahlungen tätigen können, ein Mensch nur circa 10. „Wahnsinnig viele Prozesse eignen sich für diese Abbildung durch die Software und können somit auch für andere Unternehmen als Shared Service nützlich sein. Das Potential ist wirklich enorm “, erläuterte Klaus ihre Entwicklung. Sie freute sich, dass sie über die SCMT in Memmingen die einzigartige Möglichkeit hatte, neben ihrem Beruf noch zu studieren.
Über das SCMT Studienzentrum Memmingen:
Ende 2015 fusionierte die Business School Memmingen mit dem Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT) in Stuttgart. Die SCMT ist eine Business School der Steinbeis Hochschule Berlin (SHB), die exklusiv mit dem Steinbeis Center of Management and Technology (SCMT) kooperiert und die theoretischen Inhalte während des Projekt-Kompetenz-Studiums vermittelt. Durch diese Partnerschaft ergänzen die beiden Business Schools ihr Bildungsportfolio durch berufsintegrierte Bachelor- und Masterstudiengänge und führen gemeinsam das Konzept des Projekt-Kompetenz-Studiums u.a. in Memmingen fort.


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Am Mittwoch, den 17.02.2021, bekam eine sehr betagte Seniorin zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr eine Vielzahl an betrügerischen Telefonanrufen. Schließlich ...


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...



Das Allgäu Outlet in Sonthofen feiert am Montag (15.2.) 15-jährigen Geburtstag. Was als FILA Musterverkauf begann, bereichert heute die Sonthofner Innenstadt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Let´s Love
Holding Out For A Hero
Save Your Tears