Vermisster Unterallgäuer als Falschfahrer auf der A7?
Eine Streife der Kemptener Verkehrspolizei stellte heute auf der A7 in Fahrtrichtung Norden einen Pkw fest, der mit einem Vermisstenfall in Verbindung stehen könnte.Die Beamten nahmen den Wagen gegen 11.40 Uhr kurz vor der Anschlussstelle Kempten-Leubas auf und lotsten ihn von der Autobahn herunter; dort sollte er angehalten werden. Allerdings beschleunigte der Pkw und fuhr auf die Richtungsfahrbahn Süd auf die A7 zurück - allerdings als Falschfahrer in nördliche Richtung. Nach etwa einem Kilometer Fahrt als Falschfahrt wurde das Fahrzeug auf den Parkplatz Leubastal-West abgestellt. Glücklicherweise kam bei der Falschfahrt niemand zu schaden. Bei dem Pkw handelte es sich um das Fahrzeug des als vermisst gemeldeten 30-jährigen Unterallgäuer. Ob dieser beim heutigen Vorfall am Steuer des Wagens saß, ist der Polizei bislang nicht bekannt!
Die kurz darauf eintreffenden Streifen fanden das Auto augenscheinlich leer vor. Allerdings war der Minivan im Heckbereich nicht einsehbar. Zeugen auf dem Parkplatz gaben an, dass niemand aus dem Fahrzeug ausgestiegen sei. Auch der mittlerweile eingebundene Polizeihubschrauber konnte keine Feststellungen zu einer zu Fuß flüchtenden Person machen. Nachdem das bisherige Verhalten des unbekannten Fahrers oder der unbekannten Fahrerin eine psychische Ausnahmesituation dokumentierten, wurde vor dem Öffnen des versperrten Minivan aus Sicherheitsgründen der Verkehr von der Autobahn genommen und die südliche Richtungsfahrbahn für insgesamt eine Stunde gesperrt.
Nachdem Beamte der Polizeiinspektion Spezialeinheiten den Wagen geöffnet hatten, fanden sie ihn leer vor. Der unbekannte Fahrer oder die unbekannte Fahrerin muss demnach sofort nach dem Abstellen des Fahrzeugs zu Fuß vom Parkplatz geflüchtet sein. Die Suche nach der geflüchteten Person blieb bislang trotz des Einsatzes von Polizeisuchhunden ohne Erfolg.
Zeugen, die heute Mittag oder Nachmittag an der A7 bei Hafenthal oder dem angrenzenden Gewerbegebiet Feststellungen gemacht haben, sollen sich bitte unter der Rufnummer (0831) 9909-0 an die Polizei in Kempten, oder der Rufnummer (08331) 100-0 an die Polizei in Memmingen wenden. Im Eilfall bitte an die Rufnummer 110.


Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen ...


Am gestrigen Abend (02.03.2021) wurde ein 16- jähriges Mädchen im Unterallgäu als vermisst gemeldet. Die von der Polizei hinzugezogene BRK ...


Unter dringendem Tatverdacht steht derzeit ein 18-Jähriger, dem vorgeworfen wird, für die Explosion einer Holzhütte im Bereich des Skaterplatz in der ...


Am Donnerstag um 17:45 Uhr wurde der Polizeiinspektion Kempten über Notruf mitgeteilt, dass sich im Innenstadtbereich Kempten eine männliche Person aufhalten ...


Zur Mittagszeit des 11.02.2021 entblößte sich ein 74-jähriger Rentner vor einer Frau auf einem Fußweg nahe der Günz bei Markt Rettenbach. Die ...


Am Samstag, 13.02.2021, gegen 11:10 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv, wie ein männlicher Kunde mehrere Gegenstände in seinen mitgeführten Trolly ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ruin My Life
I´ll Be Waiting
Cover Me in Sunshine