Bei Durchsuchung Drogen und Waffen gefunden
Bei einer Durchsuchung vergangenen Freitagabend stießen Polizeibeamte in einer Wohnung auf Betäubungsmittel und Waffen. Einer der beiden Bewohner befindet sich in Untersuchungshaft; Kripo Kempten und Staatsanwaltschaft ermitteln.Im Laufe des Tages erlangte die Kemptener Polizeiinspektion Hinweise auf die Wohnung und die darin befindlichen Gegenstände. Auf Antrag der Kemptener Staatsanwaltschaft erließ der Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Kempten einen Durchsuchungsbeschluss, welcher am Abend vollzogen wurde.
Als sich die Beamten der Polizeiinspektion und der Operativen Ergänzungsdienste Kempten Zugang zur Wohnung verschafften, versuchte einer der beiden Bewohner über den Balkon zu flüchten. Allerdings sah der Mann die Umstellung des Anwesens, weshalb er sich in der Toilette versteckte und begann, Marihuana zu entsorgen. Die Beamten brachen die Tür auf und unterbanden mittels Pfefferspray die weitere Entsorgung. Der 24-Jährige wurde gefesselt und die übrigen Drogen konnten sichergestellt werden. Da sich der Tatverdächtige eine leichte Schnittverletzung zugezogen hatte, musste er später im Krankenhaus ambulant behandelt werden.
Bei der Wohnungsdurchsuchung stießen die Beamten im Zimmer des 24-Jährigen auf einen Aufzuchtschrank sowie weiteres Marihuana, insgesamt über 280 Gramm, und auf über 2.000 Euro Bargeld. Außerdem fanden sie einen Elektroschocker, einen Teleskopschlagstock sowie zwei Schreckschusspistolen mit Munition. Alle Gegenstände wurden sichergestellt.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der 24-Jährige am Samstag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Kempten vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Beschuldigten, der sich nun in einer Justizvollzugsanstalt befindet. Kemptener Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen des Verdachts des bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Geprüft werden auch Verstöße gegen das Waffengesetz. Neben der Einleitung des Strafverfahrens werden die Waffen- und Fahrerlaubnisbehörde über die Feststellungen informiert.
Bei seinem 27-jährigen Wohnungsgeber wurden eine geringe Menge Marihuana und entsprechende Utensilien gefunden. Gegen ihn wurde ebenfalls ein Strafverfahren eingeleitet.
(PP Schwaben Süd/West)


Am Freitagvormittag wollte der Fahrer eines neuwertigen 4-Achs-Kippers, welcher mit 16 Tonnen Sand beladen war, zur Baustelle auf die Rohrkopfhütte fahren. In der ...


Sonthofen trägt nun bereits im 17. Jahr den Titel „Alpenstadt des Jahres“, der der Kreisstadt 2005 verliehen wurde. Von Beginn an wurde im Stadtrat bzw. ...


Die Unternehmen im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen werden durch die Krisen und ihre vielfältigen Auswirkungen belastet. Der IHK-Konjunkturindex ...


Im AllgäuHIT SonnTalk ist in dieser Woche der Bundestagsabgeordnete Stephan Thomae von der FDP zu Gast. Wann kommt die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre? ...


Die Skiflug-Weltmeisterschaften 2026 finden in Oberstdorf statt. Das Council des Internationalen Skiverbandes FIS erteilte der südlichsten Gemeinde Deutschlands ...


Bereits am Tag nach dem Regionalliga-Abstieg der ersten Mannschaft und dem Landesliga-Klassenerhalt des U21-Teams hat der FC Memmingen die weiteren Personalplanungen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

High
Moments Like This
Time To Wonder