Neues Technologietransferzentrum in Kaufbeuren
Erneuter Grund zur Freude bei der Firma pro-micron. Vergangene Woche wurde das Unternehmen mit dem Bayerischen Innovationspreis ausgezeichnet. Diese Woche erhält das Unternehmen einen wichtigen Mieter für den neuen Firmensitz.
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten etabliert in Kaufbeuren ein neues Technologietransferzentrum, kurz TTZ, mit dem Hauptthema „Prozessdaten-optimierte Fertigung“. Das neue TTZ versteht sich als Treiber der Industrie 4.0 und wird Mietflächen im Neubau der Firma pro-micron beziehen. Dieser Neubau wir gerade in unmittelbarer Nähe zur B 12 an der Gottlieb-Daimler-Straße errichtet.
Oberbürgermeister Bosse unterzeichnete aktuell mit der Firma pro-micron einen Mietvertrag, da die Stadt Kaufbeuren gemäß Stadtratsbeschluss für die Hochschuleinrichtung die Raumkosten übernimmt. Das schafft die Voraussetzung auch für eine staatliche Anschubfinanzierung, die eine Laufzeit von zunächst fünf Jahren und ein Volumen von bis zu vier Mio. Euro haben wird. Die Personal- sowie Investitionskosten für das TTZ tragen somit anteilig die regionale Industrie und der Freistaat Bayern.
Für das TTZ Kaufbeuren werden zwei Forschungsprofessuren vergeben. Die Professoren oder Professorinnen in Kaufbeuren werden unterstützt von sechs wissenschaftlichen Mitarbeitern sowie mindestens ebenso vielen studentischen Kräften.
Das neue Transferzentrum löst das 2011 im Innovapark gegründete TTZ mit dem Schwerpunkt Datenübertragung und Funktionale Sicherheit ab.
OB Bosse: „Pro-micron setzt seine Erfolgsgeschichte mit dem kürzlich ausgezeichneten Produkt „Spike“ fort und erfindet sich auch als Unternehmen am Standort Kaufbeuren neu. Mit dem repräsentativen Firmensitz am neuen „Allgäuschnellweg“ und der engen Partnerschaft mit dem TTZ unter einem Dach, bleibt pro-micron für seine Industriekunden hochinnovativ und ein wichtiger Motor der Industrie 4.0 in unserer Region. Dem Team von pro-micron wünsche ich im Neubau viel Erfolg und Danke der Hochschule Kempten für das Engagement in Kaufbeuren.“ (PM)


Die Kinos in der Stadt Kempten und im Landkreis Oberallgäu haben bisher bereits staatliche Anlaufhilfen in Höhe von insgesamt über 166.000 Euro erhalten. ...


Information über Impfstofflieferung Die Stadt Kempten (Allgäu) sowie der Betreiber des Impfzentrums, das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband ...


Schwerverletzt wurde ein 14-jähriger Junge am Dienstagabend beim Skizentrum in Pfronten-Steinach beim Sprung über eine selbstgebaute Schanze. Der Junge sprang ...


Das Unterallgäu gehört Studien und Prognosen zufolge zu den absoluten Wachstumsregionen in Bayern. Das wirkt sich auch auf das Landratsamt aus: Denn mehr ...


Seit dem 27. Dezember 2020 hat das Impfzentrum in Kaufbeuren in der Alten Weberei 4 seine Pforten geöffnet. Seither werden sieben Tage die Woche Impfungen ...


Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen nehmen am Freitag, 22. Januar, den Betrieb auf. Ab sofort werden die ersten Impftermine vergeben. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Song For Sophie
Sucker
Hollywood