Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestelltNach dem Großbrand auf einem Werftgelände in Reutenen sind die Löscharbeiten etwa seit 16.30 Uhr abgeschlossen. Eine Brandwache für die Nacht wird gestellt.
Bis zum Abschluss der Löscharbeiten an der betroffenen Werfthalle konnte das Übergreifen der Flammen auf eine weitere Bootshalle mit einer Vielzahl an hochpreisigen Booten in unmittelbarer Nähe zum Brandort verhindert werden. Das anliegende Wohngebäude, auf welches die Flammen bereits frühzeitig übergriffen, brannte zum Teil aus. Ein zweites angrenzendes Wohnhaus erlitt einen Wasserschaden. Beide Gebäude sind derzeit nicht bewohnbar.
Zwischenzeitlich erhöhte sich die Anzahl der Verletzen auf insgesamt neun Personen, drei davon mittelschwer und sechs leicht verletzt. Die drei mittelschwer Verletzten wurden in angrenzende Krankenhäuser verbracht, die sechs Leichtverletzten konnten nach ambulanter Behandlung vor Ort entlassen werden. Alle Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung und standen in Zusammenhang mit dem Werftgelände.
Insgesamt waren ca. 200 Einsatzkräfte beteiligt, darunter neben den Landkreisfeuerwehren und dem Rettungsdienst auch das Technische Hilfswerk, das Wasserwirtschaftsamt, das Landratsamt, der Stromversorger, sowie die Gemeinde.
Ein Gutachter des Landeskriminalamtes wird in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeistation Lindau am kommenden Montag die Brandörtlichkeit in Augenschein nehmen. Eine Aussage zur Brandursache kann derzeit noch nicht getroffen werden.
Die Warnmeldung an die Anwohner, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten kann aufgehoben werden.


Heute, 10.12.2019, gegen 18.20 Uhr ereigneten sich auf der Autobahn A96, zwischen Bad Wörishofen und Mindelheim, gleich mehrere Verkehrsunfälle. Insgesamt ...


Tödliche Verletzungen erlitt der 28-jährige Lenker eines Peugeot 207 mit Wohnsitz im Landkreis Memmingen, der am heutigen Montag gegen 11.45 Uhr ...


Heute Mittag gegen 13.05 Uhr wollte ein 64-Jähriger seine drei Enkel im Alter von 6, 12 und 14 Jahre mit dem Pkw von der Grundschule in Leubas im Feldweg abholen. ...


Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Sonntagabend ungewöhnliche Rauchwolken aus dem Kamin des nebenstehenden Hauses eines Rentners in Mindelau. Der 71-jährige ...


Verkehrsteilnehmer meldeten am Sonntagvormittag einen brennenden Pkw auf der A7. Die hinzugezogene Feuerwehr Dietmannsried konnte den in Vollbrand stehenden Pkw zwar ...


Durch einen aufmerksamen Spaziergänger konnte am Sonntagmittag ein Rohrbruch in einem Einfamilienhaus in Weißensee festgestellt werden. Das Wasser muss wohl ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Too Many Friends
Alte Seele (Pt. I)
The Ocean