Grenzpolizei Lindau entdeckt mögliche Verbindung zu internationalem Diebstahl
Im Rahmen einer Routinekontrolle auf der A 96 im vergangenen April haben Fahnder der Grenzpolizei Lindau zwei georgische Staatsangehörige überprüft und dabei eine mögliche Verbindung zu einem internationalen Diebstahl aufgedeckt.
Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die beiden Verdächtigen gerade dabei waren, die Zollbanderolen von einer beträchtlichen Menge gestohlener Zigarettenpackungen zu entfernen. Dies weckte den Verdacht, dass die Zigaretten für einen weiteren illegalen Verkauf vorbereitet wurden. Neben dem Verdacht der Hehlerei haben die Behörden die beiden Personen einer erkennungsdienstlichen Behandlung unterzogen und eine DNA-Sonde entnommen.
Anschließend erfolgte ein europaweiter Datenbankabgleich der Fingerabdrücke und des DNA-Musters der Verdächtigen mit gespeicherten unbekannten Tatortspuren. Dieser Abgleich führte zu einem überraschenden Treffer – einem bisher nicht zuzuordnenden DNA-Spur, der in der Tschechischen Republik im Februar dieses Jahres gesichert war. In diesem Fall hatte eine Bande, bestehend aus drei unbekannten Tätern, eine Tasche mit einem erheblichen Bargeldbetrag aus einem geparkten PKW gestohlen.
Die Behörden in Tschechien werden nun entsprechend über diesen Sachverhalt informiert, und es wird ermittelt, ob die beiden georgischen Staatsangehörigen in Verbindung mit diesem Diebstahl stehen könnten. Die Ermittlungen in diesem Fall werden fortgesetzt, um die genauen Umstände und Zusammenhänge aufzuklären.
Die Grenzpolizei Lindau betont die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität und wird weiterhin eng mit den tschechischen Behörden zusammenarbeiten, um Licht in diese Angelegenheit zu bringen.


Auf Einladung von Landrat Elmar Stegmann fand heute erneut ein konstruktives Gespräch zwischen den Landkreisen Lindau und Ravensburg sowie den regionalen ...


In Füssen sorgte Schneeglätte am Dienstag für mehrere Verkehrsunfälle innerhalb kurzer Zeit. Ein 25-jähriger Pkw-Fahrer prallte frontal gegen ...


Landrat Elmar Stegmann und bodo-Geschäftsführer Bernd Hasenfratz haben die Neuerungen des Busnetzes im Landkreis Lindau vorgestellt. Dieses überarbeitete ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...


Ein 18-jähriger Fahranfänger verursachte am Montagabend auf der B 12 in Richtung Buchloe einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Am ...


Vier Verkehrsunternehmen, 27 nagelneue Busse, 15 Hauptlinien sowie ebenso viele Nebenlinien – und ein leistungsstarkes Landratsamt, das seinen Bürgern und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Baby Don´t Hurt Me
Run
Fire in the Hall