
27.05.2013 - 06:37
Dass man dabei auch Geduld haben muss, dafür ist Marian Eisenbarth ein gutes Beispiel. Der 21jährige aus dem EVL- Nachwuchs, der im Juniorenalter zum EV Ravensburg wechselte, brauchte etwas Zeit, um in der Bayernliga anzukommen. In der Abstiegsrunde hat er dann regelmäßig gespielt und seine Sache sehr ordentlich gemacht lobt Trainer Pavel Mojtek den sachlichen und zweikampfstarken und hart spielenden Verteidiger, der gegen Saisonende auch sein erstes Tor im Erwachsenenbereich erzielte.
Dies gilt auch für Andre Martini, der im Dezember von den Junioren des EV Ravensburg zum EVL und in 15 Spielen auf zwei Treffer kam. Der 20jährige ist technisch und taktisch gut ausgebildet. Man darf gespannt sein, wie sich der Stürmer in seiner ersten kompletten Seniorensaison behauptet.
In seine bereits dritte Bayernliga-Saison geht dagegen Manuel Merk. Der 21 Jahre alte Lindenberger überzeugte kämpferisch und als Unterzahlspezialist. In der Vorrunde erzielte der Stürmer fünf Tore und eine Vorlage, in der Abstiegsrunde ging er dagegen leer aus. Er spielt mit sehr viel Aufwand und hohem Einsatz. Das spürt man am Ende einer langen Saison irgendwann. Aber er hat viel Potential und das über das ganze Jahr abzurufen ist auch eine Frage der Erfahrung, sagt Team-Manager Sebastian Schwarzbart. Die können sie in der kommenden Saison sicher wieder reichlich sammeln, da der EVL nicht nur einen breiten Kader benötigt um konkurrenzfähig zu sein, sondern auch junge, frische und ehrgeizige Spieler, die sich mit den Islanders identifizieren.
Der aktuelle Kader des EV Lindau:
Tor Varian Kirst.
Abwehr: Marian Eisenbarth, Tobias Fuchs, Bernhard Leiprecht, Martin Masak, Stefan Wissenbach.
Sturm: Benjamin Arnold, Zdenek Cech, Andre Martini, Manuel Merk, Nikolas Oppenberger
