Sturmtief Fabienne erreicht das Allgäu
Gemäß Kalender hat am frühen Sonntagmorgen der Herbst begonnen. Und in der nächsten Nacht zum Montag gibt es es dazu auch gleich einen ersten Herbststurm. Sturmtief FABIENNE mit Zentrum am Sonntagmorgen bei Luxemburg bringt tagsüber zunehmend starkem Südwestwind. Mit nochmals etwas Sonne steigen mittags die Temperaturen entsprechend auf warme 20 bis 25 Grad.
Abends und in der ersten Nachthälfte (Schwerpunkt 22 bis 24 Uhr) bringt eine Kaltfront Sturmböen von 60 bis 80 km/h in den geschützten Alpentälern sowie 80 bis 100 km/h im Flachland. Auf dem Hochgrat-Grünten und Breitenberg sind sogar vorübergehend Orkanböen von 120 km/h möglich. Dazu fällt starker Regen, sogar kurze Gewitter sind möglich. Die Temperaturen gehen markant zurück und am Montagmorgen gibt es Schneeflocken bis 1.500 Meter, vorübergehend etwas Neuschnee ab 1.700 Meter: auf den Alpenvereinshütten in den Allgäuer Alpen liegen bis 5 cm.
Im Laufe vom Montag beruhigt sich das Wetter zwar wieder, es gibt aber nur herbstlich kalte 0 (Nebelhorn) bis 15 (Lindau) Grad.
Anschließend bringt die nächste Hochdrucklage aber wieder trockenes, ruhiges und schönes Herbstwetter. Trotz erstem Frost in Oberstdorf, Balderschwang und Tannheim am Dienstagmorgen wird es bis Ende wieder angenehm warm: der berühmte "Altweibersommer".
Auch der ganze Oktober soll im Alpenraum übrigens viel zu trocken ausfallen.
Täglich aktuelles Wetter auf www.wetter-allgaeu.de.


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...


Der zelebrierte Frühlingsbeginn am 1. März (eigentlich ein rein buchhalterisch, klimatologischer) ist dem realen Wetter genau so egal wie der astronomische ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Million Euro Smile
I Kissed A Girl
Rather Be You