Schnee bis 1.000 Meter durch Sturm Xaver im Allgäu
Das herbstlich starke Sturmtief XAVIER zieht heute von der Nordsee über Norddeutschland nach Polen. Der Donnerstag startet im Allgäu, Kleinwalsertal und auch am Bodensee sonnig und klar, in den Bergen sowie im Ostallgäu bereits windig.
Tagsüber nimmt der Westwind stark zu und sorgt nochmals für warme 17 (Mittelberg) bis 21 (Sonthofen, Füssen) Grad. Durch den sogenannten Föneffekt ist der Bereich zwischen Fischen und Sonthofen am wärmsten mit bis zu 22 Grad. Abends erreicht der Wind seine größte Stärke mit Böen von 40 (Birgsau) bis 80 (Unter- und Ostallgäu) km/h, auf den Bergen gibt es 80 bis (Hochgrat, Grünten und Breitenberg) lokal 120 km/h.
In der ersten Nachthälfte erreicht eine Kaltfront aus Nordwesten die Alpen und bringt starken Regen, nochmals kräftige Böen und vor allem deutliche Abkühlung. Ein regelrechter Temperatursturz ist zu erwarten.
Der Freitag ist mit nur noch 6 (Oberjoch) bis 11 (Lindau) Grad deutlich kälter und am Morgen gibt es vorübergehend Schneeflocken bis 1.000 Meter. Circa 12.000 Schneeflocken sind zu erwarten, was bedeutet dass nur Regionen wie Balderschwang oder Oberjoch weiß sehen werden. Diese Flöckchen werden jedoch nicht liegen bleiben und sollten schnell wieder verschwinden.
Nach einem wechselhaften und ausgesprochen kühlem Wochenende wird es nächste Woche unter Hochdruckeinfluss trocken, freundlich, aber nur langsam wieder milder. Der Montag zeigt sich wieder etwas freundlicher mit 10 bis 15 Grad. So richtig warm werden wird es aber in nächster Zeit voraussichtlich nicht mehr.
Die täglich frische Vorhersage für die gesamte Region gibt es auf www.wetter-allgaeu.de.


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Am Mittwoch gegen 14.14 Uhr kam ein Skitourengeher bei der Abfahrt vom Ifen in den Allgäuer Alpen, aufgrund der eisigen Pistenverhältnisse zu Sturz und ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Die ÖDP beschäftigt sich seit Jahren mit dem sanften Tourismus in der Allgäuer Region. Als „Overtourismus“ noch nicht in aller Munde war ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Coming Home
Willkommen Goodbye
Don´t You Worry Child