Neuer Hauptgeschäftführer bei der IHK Schwaben
Dr. Marc Lucassen übernimmt ab dem 1. Januar 2020Die Vollversammlung der IHK Schwaben hat in ihrer heutigen Sitzung Dr. Marc Lucassen zum neuen Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben bestellt. Lucassen leitet aktuell noch die Delegation der Deutschen Wirtschaft, die Auslandsvertretung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages in Nigeria. Er folgt zum Jahreswechsel auf Peter Saalfrank. Dieser wird im kommenden Jahr nach rund 19 erfolgreichen Jahren an der Spitze der bayerisch-schwäbischen IHK in den Ruhestand treten.
„Mit Dr. Marc Lucassen ist es uns gelungen einen Hauptgeschäftsführer zu finden, der alle wesentlichen Kompetenzen in seiner Person vereint. Groß geworden in der Region hat er nationale und internationale Erfahrungen in den verschiedensten Bereichen sammeln können: von der Wissenschaft über die Politik bis hinein in die freie Wirtschaft und der Vertretung unternehmerischer Interessen“, begründet IHK-Präsident Dr. Andreas Kopton das Ergebnis der für die IHK Schwaben wichtigsten Personalentscheidung im Hauptamt. Gesteuert durch den vierköpfigen Präsidiumsausschuss der IHK Schwaben und begleitet durch einen externen Personalberater hat sich Dr. Marc Lucassen in einem mehrstufigen Auswahlverfahren unter 100 Bewerbern durchgesetzt.
Dr. Marc Lucassen hat nach dem Abitur in Neusäß Chemie und Wirtschaft studiert, in Freiburg und München ebenso wie in London und Bologna. Promoviert hat der 47-Jährige an der TU München. Berufserfahrung sammelte er im In- und Ausland, an der Universität Freiburg, im Deutschen Bundestag, in der Industrie und einer Unternehmensberatung sowie in den letzten Jahren in der IHK-Organisation. „Ich freue mich auf die spannende und herausfordernde Aufgabe. Die bayerisch-schwäbische Wirtschaft steht vor enormen Herausforderungen, die es in vertrauensvoller Zusammenarbeit von Ehren- und Hauptamt zu meistern gilt. Diesen Wandel möchte ich im Sinne einer erfolgreichen Zukunft mit gestalten“, begründet er seine Entscheidung für die IHK Schwaben.
Dr. Kopton abschließend: „Wir wünschen unserem neuen Hauptgeschäftsführer einen guten Start. Unsere 140.000 Mitgliedsunternehmen stellen sich mit Erfolg dem Wettbewerb. Mit den fünf Fokusthemen Fachkräftesicherung, International, Digitalisierung, Energie und Mobilität hat sich die IHK Schwaben für die kommenden Jahre ein klares Programm gegeben, das es auch im Schulterschluss mit unseren Partnern engagiert und nachhaltig umzusetzen gilt. Wir sind fest davon überzeugt, mit Dr. Marc Lucassen dafür die richtige Persönlichkeit an der Spitze unseres engagierten Teams gefunden zu haben.“


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Das Staatliche Bauamt Kempten stellt im Rahmen von Gemeinderatssitzungen und Bürgersprechstunden in Germaringen, Jengen und Buchloe die Planfeststellungsunterlagen ...


Die IHK Schwaben bewertet den heutigen Kabinettsentwurf der Bayerischen Staatsregierung zum Landesplanungsgesetz überwiegend positiv. Dies gilt insbesondere ...


Wer als Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben will, braucht einen kompetenten Mitarbeiterstamm und junge Nachwuchskräfte, die in der Lage und willens ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Chandelier
Polaroid
Immer wie immer