Heilbäder-Verband: Allianz für Familiengesundheit
Zum Internationalen Tag der Familie (15.Mai) haben der Bayerische Heilbäder-Verband und der Landesausschuss für Müttergenesung in Bayern (LAB) an Politik und Krankenkassen appelliert, die Familiengesundheit stärker zu fördern. Bei einem Treffen im oberfränkischen Bad Alexandersbad vereinbarten beide Seiten angesichts der zunehmenden Belastung der Familien eine stärkere Zusammenarbeit. „Wir stellen fest, dass es nach einem Aufschwung bei den Mutter-/Vater-Kind-Kuren wieder Bestrebungen der Krankenkassen gibt, gerade in diesem Bereich zu sparen“, sagte der LAB-Vorsitzende Prof. Dr. Thomas Beyer. „Krankenkassen lehnen wieder mehr Kuranträge ab und üben erheblichen Druck auf die Kureinrichtungen aus, um Tagessätze zu senken. Das geht letztlich zu Lasten der Qualität bei den Kuren.“
Der Vorsitzende des Bayerischen Heilbäder-Verbandes Klaus Holetschek warf den Krankenkassen vor, zunehmend Teilen der Bevölkerung Leistungen zu verweigern. „Nach dem Prüfbericht des Bundesversicherungsamtes lehnen die Kassen vermehrt Anträge älterer Menschen bei Reha und Hilfsmitteln ab. Nun hören wir, dass sie auch bei den Mutter-Kind-Kuren sparen und Einrichtungen finanziell unter Druck setzen.“ Der Bayerische Heilbäder-Verband und der Landesausschuss für Müttergenesung appellierten eindringlich an die Krankenkassen, den Sparkurs umgehend zu korrigieren. „Die Krankenkassen sitzen auf gut gefüllten Rücklagen“, so Holetschek. „Damit sollen sie nicht Beiträge senken, sondern den Menschen die Leistungen gewähren, die ihnen auch zustehen.“
Holetschek und Beyer schlugen dem Bayerischen Gesundheitsministerium vor, das Thema „Familiengesundheit“ 2019 zum Jahresschwerpunkt zu machen. Das Thema betreffe einen großen Teil der bayerischen Bevölkerung. Verbessert werden sollte außerdem die Beratung für Patienten zum Thema Kuren. So sollten die Fachstellen für pflegende Angehörige und Pflegestützpunkte als weitere Anlaufstellen für Beratungssuchende im Bereich Kuren aufgewertet werden. (PM)


Seit fast 15 Jahren gibt es das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Zangmeisterstraße. Träger ist der Verein Familiengesundheit 21, gefördert wird die ...


Staatssekretär Holetschek überreicht Förderbescheid für innovatives Demenzprojekt in Memmingen: Gesundheits- und Pflegeministerium fördert ...


Mit Gino Portella (Bild) von den U19-Junioren des SSV Ulm 1846 vermeldet der Fußball-Regionalligist FC Memmingen einen weiteren Sommer-Neuzugang. Der ...


Die Stadt Mindelheim bietet in Zusammenarbeit mit der Familiengesundheit 21 e.V. pflegenden Angehörigen regelmäßig die Möglichkeit, sich in kleiner ...


Die Stadt Mindelheim bietet in Zusammenarbeit mit der Familiengesundheit 21 e.V. pflegenden Angehörigen regelmäßig die Möglichkeit, sich in kleiner ...


Die Stadt Mindelheim bietet in Zusammenarbeit mit der Familiengesundheit 21 e.V. pflegenden Angehörigen regelmäßig die Möglichkeit, sich in kleiner ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Your Favourite Song
Waiting For A Star To Fall
Irgendwann ist jetzt