Grenzenloser Freizeitspaß mit der Wintersaisonkarte
Grenzenloser Freizeitspaß für alle Generationen: Der Liftverbund „Allgäu/Tirol-Vitales Land“ (www.vitalesland.com) bietet Abenteuer, Erholung und endlose Wanderkilometer in atemberaubender Natur. Dazu drei Erlebnisbäder, Rodelerlebnisse im Sommer, die längste Seilrutsche Deutschlands sowie im Winter 140 Pistenkilometer für Skifans. Angebote für Tagesausflüge oder einen längeren Aufenthalt gibt es vielfach: Zum Liftverbund zählen 19 Bergbahn- und Liftunternehmen im Großraum Allgäu/Tirol. Insgesamt kooperieren 80 Seilbahn- und Liftanlagen.
Neben Einheimischen spricht der Liftverbund mit seinem Angebot Tagesgäste an. Immer häufiger nutzen auch Mehrtagesgäste die teils kombinierbaren Tickets, die bei allen an der Ski- und Wanderregion Allgäu/Tirol Vitales Land beteiligten Seilbahn- und Liftanlagen gültig und in verschiedenen Varianten zum Normaltarif oder als Familienkarte erhältlich sind. Die Wintersaisonskarte ist schon ab 1. Oktober 2019 gültig. Vergünstigungen gibt es für Großeltern, die gemeinsam oder alleine mit einem Enkel oder zwei Enkeln ihre Ferien oder ihre Freizeit verbringen. Die Saisonkarten für den Winter sowie die 12-Monatskarten gelten für jeweils drei Stunden auch für das Alpenbad Pfronten und im Alpspitz-BadeCenter Nesselwang. Die Tickets sind bei allen Allgäu/Tirol Vitales Land beteiligten Sommerbergbahnen und bei Pfronten Tourismus erhältlich. Betriebe des Liftverbundes „Allgäu/Tirol-Vitales Land“: Die Bergbahnen Oberjoch, die Hornbahn Hindelang, die Spieserlifte Unterjoch, die Buchenbergbahn Buching, die Jungholzer Skilifte, die Alpspitzbahn Nesselwang, die Breitenbergbahn Pfronten, die Sonnenlifte Pfronten-Röfleuten, das Skizentrum Pfronten-Steinach und die Tegelbergbahn Schwangau. Auf Tiroler Seite kommen hinzu: Die Schilifte Knittel, die Familienschilifte Stanzach, die Reuttener Seilbahnen, der Waldrastlift in Ehenbichl, die Schollenwiesenlifte in Höfen, der Konrads-Hüttle-Lift in Vils, die Sonnenbergbahnen Grän, die Liftgesellschaft Nesselwängle und die Tannheimer Bergbahnen


Maximilian Günther, der für das Team Maserati MSG Racing antritt, erlebte ein herausragendes Wochenende beim achten Saisonstopp der ABB FIA Formula E World ...


Der FC Memmingen hat das Blatt noch gewendet: Im Rückspiel der ersten Runde in der Regionalliga-Relegation wurde die 0:1 Hinspielniederlage wettgemacht und beim VfB ...


Am gestrigen Donnerstag wurde am Flughafen Memmingen eine Drohne gesichtet, die den Sicherheitsbereich überflog. Aus Sicherheitsgründen wurde der Flugbetrieb ...


In den sozialen Netzwerken kommt wohl jeder Nutzer irgendwann in den „Genuss“, die Vorteile des Onlineverkaufs kennenzulernen. Angeblich ist es ganz einfach, ...


Die IHK-Regionalversammlung Lindau hat das Ergebnis der Frühjahrskonjunktur-Umfrage für Bayerisch-Schwaben, das Allgäu und den Landkreis Lindau ...


Dominik Hattler, ein ehemaliger Spieler des EV Lindau, kehrt nach einer kurzen Pause zurück in den Eishockeysport. In der vergangenen Saison sprang er ohne zu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

NEWS
an all diesen Tagen
Up