Lindau: 57 Jahre Partnerschaft mit Chelles in Frankreich
Seit 1964, also seit 57 Jahren, sind die Städte Chelles und Lindau durch eine offizielle Städtepartnerschaft freundschaftlich verbunden. Frank Billard, Stadtrat von Chelles, legte die knapp 900 km zwischen den beiden Städten nun auf dem Rad zurück. Vor zwei Jahren war eine Abordnung aus Lindau nach Chelles geradelt.
Als sich 1961 die Männer des Heimkehrerverbands Lindau und des Cheller Verbandes der ehemaligen Kriegsgefangenen kennen lernten, hätte niemand daran gedacht, dass sich ein solch freundschaftliches Band zwischen den ehemaligen Soldaten entwickelt. Im April 1964 unterschrieben Lindaus Oberbürgermeister Josef Steurer und von französischer Seite Bürgermeister Guy Rabourdin den Freundschaftsvertrag zwischen Lindau und Chelles, der auch als Beitrag zur europäischen Einigung gedacht war. Die Städtepartnerschaft, so Jean Agletiner (Vater der Jumelage), zeuge von aufrichtiger Freundschaft, deren Wert und Bedeutung weit über folkloristische Veranstaltungen hinausgehe.
Bis heute werden Jugend- und Kulturaustausch sowie die Begegnung der Sportler aktiv gepflegt. Der Jugendaustausch wurde immer mehr verankert und ausgeweitet. So findet z.B. jährlich ein gemeinsamer Ferienaufenthalt in Hossegor an der Atlantikküste mit Teilnehmern aus Chelles und Lindau statt.
Jedes Jahr gibt es offizielle Begegnungen. So kommt alljährlich eine offizielle Delegation unter Leitung des 1. Bürgermeisters oder einer seiner Vertreter zum traditionellen Kinderfest nach Lindau. Begleitet wird die offizielle Delegation jeweils von einer Schülergruppe.
Als besonderes Highlight radelte vor zwei Jahren Stadtrat Mathias Kaiser von Lindau nach Chelles. Google Maps weist die Strecke zur französischen Partnerstadt, vor den Toren von Paris, mit ca. 750 Km aus. Mit dem Rad sind es aber fast 900 Km.
Sein Trikot verblieb bei der Rückkehr in Chelles und besiegelte damit die Vereinbarung, dass ein Jahr später ein Vertreter der Gemeinde Chelles mit diesem Trikot, die gleiche Strecke nach Lindau radelt. Durch die Corona-Pandemie verzögerte sich die Aktion, sodass erst in diesem Jahr die Fahrt durchgeführt wurde.
Überglücklich kam Frank Billard, Stadtrat und beigeordneter Bürgermeister von Chelles bei der Stadtverwaltung Lindau an. Das Wetter meinte es nach tagelangen Regenfällen gut mit den Teilnehmern. Zur Begrüßung waren bereits zuvor Hauptamtsleiter Thomas Nuber und Stadtwerkemitarbeiter Florian Schneider dem sportbegeisterten Frank Billard entgegengefahren.
Zur Begrüßung waren Bürgermeisterin Katrin Dorfmüller, Beate Zanker und Marion Miller zuständig für die Städtepartnerschaft, sowie Stadtrat Jürgen Müller und Jaime Jose Valdés Valverde, Mobilitätsbeauftragter in Lindau zum Empfang gekommen. Am 7. Juli 2021 war Frank Billard mit dem Fahrrad in Chelles nahe Paris in Richtung Lindau gestartet.


Bayerns ist unstrittig eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Und insbesondere das Allgäu steht bei Erholungssuchenden hoch im Kurs. Viele bayerische ...


Die 7-Tage-Inzidenzen steigen im Allgäu wieder an. Lediglich im Landkreis Unterallgäu ist der Inzidenzwert im Vergleich zum Vortag gesunken. Den höchsten ...


Ein bisher unbekannter Fahrer eines Pkw wolle am Sonntagabend die A96 an der Ausfahrt Lindau verlassen. Dazu ordnete er sich auf den Ausfädelungsstreifen ein. ...


Ein Gastwirt einer Gaststätte in Bodolz teilte am Sonntagmittag der Lindauer Polizei mit, dass ein Mann bei ihm Getränke konsumiert hätte und nun nicht ...


Dr. Eduard Leifert war neun Jahre Bürgermeister in Lindenberg und sechs Jahre Landrat im Landkreis Lindau - am Wochenende war er bei Norbert Kolz im AllgäuHIT ...


Innerhalb von acht Stunden hat die Lindauer Bundespolizei am Freitag bei Grenzkontrollen fünf Haftbefehle vollstreckt. Vier der gesuchten Männer wurde in die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Das ist das Leben (2020)
Unstoppable
SKIN OF MY TEETH