Eröffnung der Bad Grönenbacher Sommerfrische 2016
Am Freitag, 01. Juli, 19 Uhr ist es wieder soweit: Mit der Ausstellung "Kunst im Schloss" hebt sich der Vorhang für die Bad Grönenbacher Kulturwochen - die „Sommerfrische“ 2016.
Gleich zu Beginn der Sommerfrische wird das Bad Grönenbacher Schloss mit Werken von Walter Lehmann aus der Schweiz, Guido Weggenmann aus Kempten und Susanne Wolf aus Kleinweiler für zwei Wochen wieder mal zum Leben erweckt. Vielfältig und bunt sind die Werke dieser drei so unterschiedlichen Künstler, die mit viel Kreativität und Feingefühl die Ausstellung inszenieren.
Susanne Wolf lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Weitnau-Kleinweiler. In ihrem Atelier für Malerei und Glasgestaltung entstehen Zeichnungen, Malerei und Glaskunst vorwiegend für den Architekturbereich. Thematisch und formal sind es die Gegensätze, die sie interessieren, in Ihren überwiegend gegenständlichen Arbeiten verschmelzen sie zu spannendem Miteinander und vibrierender Gleichzeitigkeit.
Der Schweizer Walter Lehmann aus dem Kanton Glarus malt seit über 50 Jahren berufsbegleitend. Doch erst nach seiner Pensionierung spezialisierte er sich auf Kühe. Die farbigen Kuhbilder sind weltweit gefragt. So heisst denn sein Atelier in Glarus Chuehandel (Kuhhandel). Da entstehen farbige Kühe in ausdrucksstarken Farben, vom kleinformatigen Porträt bis zum grossen Geschichtenbild. Lehmann pflegt gute Verbindungen zu Bauern, die ihm auch schon mal anrufen: „Komm zu mir, ich habe die schönsten Kühe“. Und er malt nur Kühe mit Hörnern!
Der in Berlin geborene zeitgenössische Künstler Guido Weggenmann arbeitet nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München inzwischen in Kempten. Gezeigt werden seine aktuellen Collagen und Objekte.
Die Raiffeisenbank im Allgäuer Land eG unterstützt die kulturelle Nutzung des Schlosses in ideeller und finanzieller Hinsicht und ermöglicht auf diese Weise den kostenlosen Eintritt der Besucher zu dieser Ausstellung. Der Förderverein Hohes Schloss Bad Grönenbach e.V. beteiligt sich ebenfalls finanziell an der Ausstellung und betreut diese während der Öffnungszeiten.
Die Couplet AG
Das Dienstälteste nicht verwandte und nicht verschwägerte Musikkabarett-Ensemble Bayerns zählt nicht nur zu den erfolgreichsten Formationen Süddeutschlands, sondern feiert Geburtstag und präsentiert dazu ein von Presse und Publikum gleichermaßen gefeiertes neues Programm. Anlässlich ihres 20-jährigen Bühnenjubiläums schenkt die Couplet-AG ihren Zuschauern nun jede Menge hochaktueller und auserlesener Satire-Perlen, aufgefädelt in einer temporeichen, witzig-furiosen Inszenierung. Freuen darf man sich auf ein Wiedersehen mit Herrn Dr. Kudernak sowie dem GPS-gesteuerten Landwirtsehepaar Berta & Josef. Aber auch neue Protagonisten sind diesmal mit von der Partie, wie die österreichischen Meet-and-Greet-Fans oder die verheißungsvolle Glücksfee Penelope. Und selbst vor Kinderwagen-bewaffneten Latte-Macchiato-Müttern, omnipräsenten Schuhbecks und operierfreudigen Ärzten macht ihre beißende Satire und bitterbösen Hinterfotzigkeiten an diesem Abend nicht halt, auf dass auch der Letzte im Publikum schnell für sich erkennt: "Und da bin i dahoam!"
„Perlen für das Volk“ ist Volkssänger-Kabarett mit Kultstatus von und mit dem „BR-Brettl-Spitzen“-Macher Jürgen Kirner! Es wird Ihnen im Rahmen der Bad Grönenbacher Sommerfrische am Samstag, 16. Juli um 20 Uhr im Postsaal präsentiert.
Eintritt: 17 € / ermäßigt 15 €


Alte Bretter fahren anders: Das Heimathaus beherbergt ein weltweit renommiertes FIS-Skimuseum. Passend dazu wird am 11. Februar 2023 ab 15 Uhr, anlässlich des ...


Nachdem 2020 die 3. Deutschen Meisterschaften großen Anklang und Begeisterung bei Zuschauern, Teams und dem Deutschen Volleyball Verband (DVV) fanden, wird ...


Ein echter Höhepunkt für Saunagänger steht im Cambomare in Kempten bevor. Von Mittwoch 29. März bis Samstag, 1. April findet die Qualifikation zur ...


Das Oberallgäu besticht durch eine Vielzahl unterschiedlichster Moorlebensräume von den Tieflagen bis in die Allgäuer Hochalpen. Über die Bedeutung ...


Frontm3n spielten am Sonntagabend in der bigBOX Allgäu. Die drei charmanten Engländer sorgten mit ihrem fantastischen Harmoniegesangs und ihren ...


Der Winter hat mittlerweile auch den Allgäuer Arbeitsmarkt fest im Griff: im Januar kletterte die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Only Love Me
Do It Better
Wings (I Won´t Let You Down)