Nach Hausexplosion: Spendenaufruf durch Landrätin
Nach einer bisher ungeklärten Explosion in der Ostallgäuer Gemeinde Rettenbach am Auerberg startet der Allgäuer Hilfsfonds unter Federführung von Landrätin Maria Rita Zinnecker einen Spendenaufruf. „In tiefer Betroffenheit wollen wir die Familie unterstützen“, sagt Vereinsbeirätin Zinnecker und ergänzt: „Wir werden unbürokratisch und schnell das Geld zukommen lassen.“
Die Spenden werden direkt die von der Explosion betroffenen Personen erreichen. Auch die Bewohner aus der Nachbarschaft, die Schäden an ihrem Eigentum erlitten, sollen unterstützt werden. Gemeinsam mit Rettenbachs Bürgermeister Reiner Friedl und Simon Gehring, Schatzmeister des Allgäuer Hilfsfonds, appelliert Landrätin Zinnecker an die Öffentlichkeit: „Helfen Sie mit und geben Sie den Betroffenen Beistand in ihrem unfassbaren Leid.“
Unter dem Verwendungszweck „Rettenbach“ werden Spenden auf folgende Konten des Allgäuer Hilfsfonds entgegengenommen:
Sparkasse Allgäu
IBAN: DE94 7335 0000 0000 0028 57
BIC: BYLADEM1ALG
Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG
IBAN: DE04 7336 9920 0000 8848 80
BIC: GENODEF1SFO
Suche nach Verschütteten, Patientenversorgung und Betreuung der Nachbarn und Angehörigen: Für die Rettungskräfte bedeutete der Einsatz Schwerstarbeit. „Ich danke allen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfern ganz herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker.


Das dezentrale Impfen im Landkreis wird weiter fortgesetzt. Das ist Konsens zwischen Landratsamt, Kommunen und Impfzentren. In den Städten, Märkten und ...


Das Robert-Koch-Institut meldete heute Morgen einen Inzidenzwert von 100 für das Oberallgäu. Dieser wurde am Freitag vom zuständigen Gesundheitsamt auf ...


Seit 13. März liegt die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Unterallgäu über 100 und hatte teilweise sogar die 200ter Marke überschritten. Dabei greifen ...


Zum Schutz der Geflügelhaltungen im Landkreis Lindau wurde aufgrund eines Ausbruchs der Geflügelpest im Bereich der Gemeinde Isny im Allgäu, Landkreis ...


„Mit Abstand aktiv“ ist ein Fotoprojekt für Ehrenamtliche und mit Ehrenamtlichen. Es richtet sich an alle Menschen im Ostallgäu, die sich ...


Unter der Federführung von Christian Bader und Josef Dornach, beide Einsatzleiter und tätig für den Katastrophenschutz im Landratsamt, organisierten der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alien (Topic Remix)
Follow You
Hero