Am 10. Juli gehts los
Von einigen Ostallgäuern werden sie herbeigesehnt, ab dem kommenden Mittwoch, 10. Juli, sind sie wieder da: Die MOD- und FÜS-Kennzeichen. Tausende Bürger haben die seit dem 15. Mai bestehende Möglichkeit der Vorreservierung genutzt, ab dem 10. Juli können sie ihre neuen alten Kennzeichen dann im Landratsamt in Marktoberdorf und in der Außenstelle in Füssen abholen. Das Landratsamt bittet dabei möglichst Termine zur Abholung zu vereinbaren.
Wie beliebt die Klassiker-Kennzeichen sind, zeigt sich an der enormen Zahl der Vorreservierungen. Tausende Ostallgäuer kamen seit dem 15. Mai in die beiden Zulassungsstellen in Marktoberdorf und Füssen oder nutzten das Internetangebot des Landkreises, um sich eines der begehrten Nummernschilder zu reservieren.
3.674 Wunschkennzeichen sind reserviert
Für ein MOD-Kennzeichen liegen 1.321 Reservierungen vor, für die FÜS-Kennzeichen gibt es sogar 2.353 Anmeldungen. „Dieser Ansturm zeigt, wie sehr sich viele Ostallgäuer die neuen Varianten gewünscht haben. Auch die kürzeren Kennzeichen sind laut den Reservierungen sehr beliebt“, sagt Thomas Haltmayr, Leiter des Bürgerservices im Landratsamt.
Schnell zum Wunschkennzeichen
Ab Mittwoch, 10. Juli, ist es nun soweit: Die Bürger können ihr Wunschkennzeichen in den Zulassungsstellen Marktoberdorf und Füssen abholen. In Marktoberdorf öffnet der Bürgerservice samt Zulassungsstelle (Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf) am Mittwoch um 07.30 Uhr, in Füssen (Augsburger Straße 15, 87629 Füssen) startet der Betrieb um 08.00 Uhr.
„Auch wenn die Vorfreude groß ist, muss nicht jeder gleich am 10.07. sein Kennzeichen holen. Am ersten Tag rechnen wir mit längeren Wartezeiten, die man aber durch eine Terminvereinbarung leicht vermeiden kann“, erklärt Haltmayr.
Der bessere Weg sei es, einen Termin zu vereinbaren und ohne Wartezeit in aller Ruhe ein paar Tage später die erweiterten Öffnungszeiten von Mo-Do von 7.30-17.30 Uhr und am Freitag von 07.30-13.00 Uhr in Marktoberdorf in Anspruch zu nehmen. FÜS-Kennzeichen sind natürlich auch hier erhältlich.
Weitergehende Information gibt es beim Bürgerservice im Landratsamt Ostallgäu unter der Telefonnummer 08342/911-444.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Donnerstag gegen 12.20 Uhr fuhr eine unbekannte Pkw-Fahrerin in Bühl, von der Lindauer Straße kommend, in die B 308 ein. Als sie drei aus Richtung ...


Ab Montag, 25. Januar, verteilt die Stadt Füssen Gratis-FFP2-Masken für pflegende Angehörige. Erhältlich sind die Masken von Montag bis Samstag am ...


Wichtige Informationen für Unternehmen, kompakt vermittelt – das ist das Veranstaltungsformat „IHK Spezial“. Expertinnen und Experten informieren ...


Am 20.01. gegen 20.45 Uhr fuhr in der Rickenbacher Straße ein dunkler Pkw Renault einen geparkten Wagen an und fuhr davon. Ein Zeuge konnte das Kennzeichen ...


Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Bereich des Hopfensees ein Streit zwischen einem 68-Jährigen Rentner und einem 56-Jährigen. Der Rentner spazierte am ...


Am Mittwoch wurde in der Zeit von 07:45 bis 12:46 Uhr ein schwarzer Pkw Kia beschädigt. Der Pkw war auf einem Stellplatz vor dem Anwesen Ulrichstraße 2 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dynamite
I Follow Rivers
Paradise [feat. Dermot Kennedy]