Reinigungskräften drohen massive Einbußen
Die IG BAU appelliert an Reinigungskräfte: Keine schlechteren Arbeitsverträge unterschreiben. Weniger Urlaubstage, gestrichene Zuschläge, Arbeit auf Abruf: Einem Großteil der Reinigungskräfte in der Region (etwa 3.500) drohen ab sofort massive Einbußen. Das berichtet die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU – und ruft die Beschäftigten dazu auf, die Einschnitte nicht hinzunehmen.
„Aktuell legen viele Chefs ihren Mitarbeitern neue Arbeitsverträge zu deutlich schlechteren Konditionen vor. Die sollte keiner unterschreiben“, warnt Michael Jäger von der IG BAU Schwaben. Sollten die Arbeitgeber bei dieser Praxis bleiben und die anstehenden Tarifverhandlungen blockieren, dürfte die Reinigungsbranche einen „heißen Sommer“ erleben. „Auch im Kreis Ostallgäu könnten dann Schulen, Büros und Krankenhäuser schmutzig bleiben“, so Jäger. Die Friedenspflicht zwischen IG BAU und Arbeitgebern lief Ende Juli aus. Zum Hintergrund: Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks hat den Rahmentarifvertrag für die Branche zum 31. Juli gekündigt.
Bevor Gewerkschaft und Arbeitgeber am 15. August über einen neuen Vertrag verhandeln, sollen nach Beobachtung der IG BAU in der Zwischenzeit die Standards gedrückt werden. „Statt bisher 28 oder 30 Tagen Urlaub sollen Beschäftigte jetzt das gesetzliche Minimum von 20 Tagen hinnehmen. Zuschläge für Überstunden oder besondere Aufgaben wie etwa die OP-Reinigung werden in den neuen Arbeitsverträgen eingekürzt oder ganz gestrichen“, berichtet Jäger. Besonders brisant: Geht es nach dem Willen einiger Firmen, dann sollen Beschäftigte, die bislang feste Arbeitszeiten hatten, künftig auf Abruf arbeiten.


Ob unerlaubte Telefonwerbung oder unseriöse Haustürgeschäfte: Die Zahl dieser Fälle hat in den vergangenen Wochen in Sonthofen wieder zugenommen, wie ...


Nach Torwart David Heckenberger und Verteidiger Patrick Raaf-Effertz hat nun auch ein Stürmer seinen Vertrag bei den EV Lindau Islanders verlängert. Damian ...


Die Ravensburg Towerstars haben die personellen Weichen für die Zukunft gestellt und die Geschäftsführung wie bereits angekündigt auf zwei ...


Nach der Verlängerung von Verteidiger Patrick Raaf-Effertz können die Islanders die nächste Fortsetzung eines Kontraktes bekanntgeben. Goalie David ...


Regelungen für "Click & Meet" mit Testergebnis ab Montag, 12. April 2021: Zutritt ins Geschäft mit offiziellem Dokument einer Teststation oder ...


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Talk To Your Body
What A Man Gotta Do
Famous Friends