Kanadische Waldbrand-Asche trübt die Sicht in den Allgäuer Alpen
Der vergangene Samstag mag bewölkt gewesen sein, aber Hoch SONJA erweist sich am Sonntag als ein wahrer Segen für alle, die das sonnige Spätsommerwetter genießen möchten. Sogar der zähe Hochnebel, der sich über dem Bodensee festgesetzt hatte, löste sich mittags auf und gab dem Sonnenschein Raum zum Strahlen.
In den Bergen erlebten die Menschen erneut milde Temperaturen und eine äußerst trockene Luft, wobei die Luftfeuchtigkeit teilweise sogar unter 10% lag. Dies verlieh der Umgebung eine angenehme Trockenheit. Doch trotz dieser idealen Bedingungen war die Fernsicht in den Allgäuer Alpen an diesem Tag eingeschränkt. Die Webcam am Nebelhorn zeigte um 11 Uhr morgens eine trübe Szene, die eher an Nebel als an klaren Himmel erinnerte.
Der Grund für diese ungewöhnliche Sichtbehinderung lag in einer dichten Aerosol-Dunstschicht in etwa 3 Kilometern Höhe über den Gipfeln. Dieses Phänomen wurde vom Laser-Ceilometer der DWD-Station in Oberstdorf erfasst. Was sich auf den ersten Blick wie Nebel oder dicker Dunst anfühlte, hatte jedoch eine überraschende Ursache: Es handelte sich um Aschepartikel aus den verheerenden kanadischen Waldbränden!
Die Winde hatten diese Partikel über weite Strecken transportiert, bis sie schließlich über den Allgäuer Alpen niedergingen.
Glücklicherweise verschwand diese unerwünschte "Dreckschicht" bis zum Abend, und die Aussichten für den Wochenbeginn blieben sonnig. Das Hoch SONJA behielt die Kontrolle und brachte weiterhin strahlenden Sonnenschein, diesmal jedoch ohne die störende Asche in der Atmosphäre. Die klare Sicht und die angenehmen Temperaturen luden die Menschen ein, die Natur und die Schönheit der Allgäuer Alpen in vollen Zügen zu genießen.


Am vergangenen Samstag trotzte der 32. Edelrid Allgäuer Klettercup im Kemptner swoboda alpin trotz Schneechaos den widrigen Witterungsverhältnissen. Obwohl ...


„Aktuell sind noch einige Landkreise im südlichen Bayern von den Auswirkungen des starken Schneefalls betroffen“, betonte Bayerns Innenminister ...


Wegen der heftigen Schneefälle der vergangenen Tage warnt Forstministerin Michaela Kaniber vor dem Betreten der Wälder in Südbayern. Hier gehe derzeit von ...


Am späten Freitagabend ereignete sich auf der B12 bei Geisenried ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Porsche-Fahrer überholte trotz der starken ...


Reiselust statt Alltagsfrust – Uschi Batz von AllgäuHIT war mit Unterstützung des In Via Reisebüros Burgberg wieder unterwegs. Dieses Mal ging ...


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Superstar
Tu es
Chances