Stadt Sonthofen (Symbolbild)
(Bildquelle: AllgäuHIT / JDP)
Oberallgäu - Kempten / Sonthofen
Samstag, 20. Mai 2017
Internationaler Museumstag im Allgäu
Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, den 21. Mai bieten das Heimathaus in Sonthofen und das Alpin-Museum Kempten verschiedene Aktionen an.
Mitmach-Aktion am Sonntag, den 21. Mai 2017
Am Internationalen Museumstag lädt die Stadtexpedition zwischen 10 und 17 Uhr in das Alpin-Museum zur Aktion „Kempten sammelt!“ ein:
An zwei Mitmach-Stationen wird nach Ideen für das entstehende Kempten-Museum im Zumsteinhaus gefragt.
Die Aktion wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Stationen finden von 10-17 Uhr statt:
An zwei Mitmach-Stationen wird nach Ideen für das entstehende Kempten-Museum im Zumsteinhaus gefragt.
Die Aktion wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Stationen finden von 10-17 Uhr statt:
Fotoaktion „Mein Kempten“
Die Stadtexpedition interessiert sich für Gegenstände mit Geschichten, die ein ganz persönliches Kempten zeigen. Das könnte die Picknickdecke sein, die an einen ersten Kuss im Hofgarten erinnert. Oder der Spazierstock des Großvaters, den er bei einem gemeinsamen Stadtbummel dabei hatte. Den ganzen Tag können Kempten-Erinnerungsstücke in das Alpin-Museum gebracht werden. Fotograph Achim Crispien hält sie im Bild fest, auch zusammen mit dem Besitzer.
Die Geschichte zum Gegenstand wird vor Ort aufgeschrieben, dann kann das Erinnerungsstück wieder mit nach Hause genommen werden.
Die Fotografien sind in einer Ausstellung über die Stadtexpedition ab März 2018 im Alpin-Museum zu sehen.
Zudem wählt eine Jury im Juni 2017 ein Gewinnerbild aus.
Ideentische „Kempten sammelt!“
An moderierten Ideentischen stellt die Stadtexpedition Fragen, die im künftigen Kempten-Museum in den Ausstellungsräumen auftauchen werden.
"Spurensuche. Mut zur Verantwortung!" - Heimathaus Sonthofen
Am diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, dem 21. Mai 2017 können interessierte Besucher verschiedene Aktionen in einem Rundkurs besuchen und sich zum Leitmotto 2017 "Spurensuche. Mut zur Verantwortung!" inspirieren lassen.
Dank des großen Engagements der privaten Betreiber sind auch wieder das Mini-Mobil-Modellmuseum, das Museum der Schirme, die historische Sammlung der Gebirgstruppe und die Historischen Gerätschaften der Feuerwehr mit dabei und machen auf ihre besonderen Schätze aufmerksam.
Das städtische Heimathaus eröffnet im Anschluss an die offizielle Begrüßung die neu konzipierte geologische Abteilung. Diplomgeologe Jochen Schweizer präsentiert in einem kurzen Vortrag das neue Konzept und nimmt die Zuhörer mit auf eine Spurensuche der besonderen Art. Außerdem können die Besucher die aktuelle Sonderausstellung "Selbsterdacht & Selbstgemacht - Von Mächlarn und Recyclingkünstlern" besichtigen. Um 14 Uhr hält der Sammler Herbert Wintersohl einen unterhaltsamen Vortrag über ausgewählte Ausstellungsobjekte aus der Nachkriegszeit und die Geschichte dahinter: Auf den ersten Blick sind es nur einfache Alltagsgegenstände, doch was entdecken wir, wenn wir genauer hinsehen und zuhören? Das Mini-Mobil-Modellmuseum zeigt anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums zusätzlich zu den insgesamt 18.000 Exponaten die Schiffsbauwerkstatt. Besucher erhalten Einblick in die Entstehung eines Modellschiffs.
Die teilnehmenden Sonthofer Museen und Sammlungen bieten von 11 bis 16 Uhr freien Eintritt, kostenlose Führungen und eine Museumstour mit attraktiven Gewinnen. Offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr im Heimathaus mit Kulturreferentin Petra Müller und drei Schülern der Musikschule Oberallgäu Süd.
Nähere Informationen gibt es in den Museen, in der Tourist-Info Sonthofen oder im Heimathaus Sonthofen, Sonnenstr. 1, 87527 Sonthofen, Tel.: 08321/3300 zu den Öffnungszeiten Di - Do, Sa, So 15 - 18 Uhr oder per E-Mail unter heimathaus@sonthofen.de.
Dank des großen Engagements der privaten Betreiber sind auch wieder das Mini-Mobil-Modellmuseum, das Museum der Schirme, die historische Sammlung der Gebirgstruppe und die Historischen Gerätschaften der Feuerwehr mit dabei und machen auf ihre besonderen Schätze aufmerksam.
Das städtische Heimathaus eröffnet im Anschluss an die offizielle Begrüßung die neu konzipierte geologische Abteilung. Diplomgeologe Jochen Schweizer präsentiert in einem kurzen Vortrag das neue Konzept und nimmt die Zuhörer mit auf eine Spurensuche der besonderen Art. Außerdem können die Besucher die aktuelle Sonderausstellung "Selbsterdacht & Selbstgemacht - Von Mächlarn und Recyclingkünstlern" besichtigen. Um 14 Uhr hält der Sammler Herbert Wintersohl einen unterhaltsamen Vortrag über ausgewählte Ausstellungsobjekte aus der Nachkriegszeit und die Geschichte dahinter: Auf den ersten Blick sind es nur einfache Alltagsgegenstände, doch was entdecken wir, wenn wir genauer hinsehen und zuhören? Das Mini-Mobil-Modellmuseum zeigt anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums zusätzlich zu den insgesamt 18.000 Exponaten die Schiffsbauwerkstatt. Besucher erhalten Einblick in die Entstehung eines Modellschiffs.
Die teilnehmenden Sonthofer Museen und Sammlungen bieten von 11 bis 16 Uhr freien Eintritt, kostenlose Führungen und eine Museumstour mit attraktiven Gewinnen. Offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr im Heimathaus mit Kulturreferentin Petra Müller und drei Schülern der Musikschule Oberallgäu Süd.
Nähere Informationen gibt es in den Museen, in der Tourist-Info Sonthofen oder im Heimathaus Sonthofen, Sonnenstr. 1, 87527 Sonthofen, Tel.: 08321/3300 zu den Öffnungszeiten Di - Do, Sa, So 15 - 18 Uhr oder per E-Mail unter heimathaus@sonthofen.de.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

ESC Kempten verpflichtet Oberligastürmer Zelenka
Der Eishockeyverein Kempten hat sich die Dienste von Ondrej Zelenka gesichert. Der 23-jährige Deutsch-Tscheche wechselt vom Team in Füssen zu den Kempten ...
Der Eishockeyverein Kempten hat sich die Dienste von Ondrej Zelenka gesichert. Der 23-jährige Deutsch-Tscheche wechselt vom Team in Füssen zu den Kempten ...


Schwere Körperverletzung in Kempten: Eine Person in U-Haft
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Rotlichtmilieu in Kempten zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei welcher ein 30-Jähriger verletzt ...
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Rotlichtmilieu in Kempten zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei welcher ein 30-Jähriger verletzt ...


Über 12.000 Euro für den guten Zweck in Kempten gesammelt
Am Tag der Musik in Kempten wurde eine Spendensumme von 12.400 Euro erreicht, die alle Erwartungen übertraf. Bei Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen ...
Am Tag der Musik in Kempten wurde eine Spendensumme von 12.400 Euro erreicht, die alle Erwartungen übertraf. Bei Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen ...


Schwerverletzter Mountainbiker in Sonthofen: Zeugen gesucht
In Sonthofen kam es bereits am 07.05.2023 zu einem Unfall im Bikepark, bei dem ein Mountainbiker schwer verletzt wurde. Der Biker stieß mit einem etwa ...
In Sonthofen kam es bereits am 07.05.2023 zu einem Unfall im Bikepark, bei dem ein Mountainbiker schwer verletzt wurde. Der Biker stieß mit einem etwa ...


Formel-E: Rennsieg für Allgäuer Maximilian Günther
Maximilian Günther, der für das Team Maserati MSG Racing antritt, erlebte ein herausragendes Wochenende beim achten Saisonstopp der ABB FIA Formula E World ...
Maximilian Günther, der für das Team Maserati MSG Racing antritt, erlebte ein herausragendes Wochenende beim achten Saisonstopp der ABB FIA Formula E World ...


20.000 Euro Schaden nach Wendemanöver auf der B12
Am 03. Juni 2023 gegen 21:09 Uhr fuhr ein 69-jähriger Fahrer auf der B12 von Kempten kommend in Richtung Kaufbeuren. Im einspurigen Abschnitt versuchte er mit ...
Am 03. Juni 2023 gegen 21:09 Uhr fuhr ein 69-jähriger Fahrer auf der B12 von Kempten kommend in Richtung Kaufbeuren. Im einspurigen Abschnitt versuchte er mit ...

© 2023 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Schüler (16) vom Bodensee bei Klassenfahrt in Sachsen verunglückt
Einsparungen: Allgäuer Kreisbote stellt Mittwochsausgaben ein
Fahrradfahrerin stirbt nach tragischem Unfall in Nesselwang
Allgäu: Bundesministerium genehmigt Vorentwurf zur B12-Erweiterung
Vorsicht vor lukrativen Internet-Jobs: Amtsgericht Kaufbeuren verhängt Geldstrafen wegen Geldwäsche
Callcenter-Betrug in Marktoberdorf: Gauner schlagen am Telefon zu
Mann (27) missbraucht Kindergartenkind im Unterallgäu
Philipp F. - Der Amokläufer von Hamburg war gebürtiger Allgäuer
Klimakleber blockieren Oberstdorfer Straße in Kempten
Letzte Generation blockiert erneut B12 in Kempten
POLIZEIBERICHTE
Autofahrer nötigt und beleidigt Reiterinnen in Leutkirch
Verkehrsunfall mit 20.000 Euro Schaden in Sontheim
Lkw-Anhänger kippt auf A7 um - Stundenlange Teilsperrung
Trampolin an Lindauer Kindergarten mutwillig beschädigt
Wegen Lärmbelästigung: Auto in Lindau aus dem Verkehr gezogen
Zu schnell auf der A7: Sperrung und 30.000 Euro Schaden
Schwere Körperverletzung in Kempten: Eine Person in U-Haft
17-Jähriger verletzt bei Auffahrunfall in Leutkirch
Mehrere alkoholisierte Pkw-Lenker in Memmingen kontrolliert
Kaufbeurer Wertstoffhof: Diebe auf frischer Tat ertappt
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Felix Jaehn feat. Sandro Cavazza
All For Love
Sam Feldt & Gavin James
Better
Fun. feat. Janelle Monáe
We Are Young
All For Love
Better
We Are Young