Immenstädter Stadtrat hat Fragen an Bürgerinitiative
Gemeinsame Ziele um Chalet-Hotel am Alpsee?Der Wirtschaftsreferent des Stadtrates von Immenstadt, Herr Peter Elgaß, hat in einer Mail Herrn Rolf Grebenstein - einen der Sprecher der "Bürgerinitiative zur Erhaltung der Alpseelandschaft" - gebeten, eine Absichtserklärung näher zu erläutern, die in einem Brief an die Stadtratsmitglieder enthalten ist.
Peter Elgaß: "Die "Bürgerinitiative zur Erhaltung der Alpseelandschaft" hat in einem Schreiben an die Stadt und die Stadträte geschrieben, dass sie auch die Ziele unterstützt, die der Stadtrat verfolgt, nämlich: "Stärkung der Wirtschaftskraft und des Tourismus und Konsolidierung der öffentlichen Finanzen".
Daraus ergeben sich konkrete Ansatzpunkte, um gemeinsame Ziele zu finden und zu vertiefen; den Worten müssten aber auch Taten folgen.
Die Beantwortung nachstehender Fragen wäre damit von Interesse:
- Mit welchen Maßnahmen soll die Wirtschaftskraft gestärkt werden?
- In welchem Zeitraum sind welche Dinge umzusetzen?
- Wie kann die Konsolidierung der Finanzen aussehen?
- Wie soll die Stärkung des Tourismus aussehen?
- Welche Art von Hotel sieht die BI als sinnvoll an?
- Welche Bettenzahl eines Hotels wäre optimal?
- Welchen Standard soll ein neues Hotel bieten?
- Wo sind die Unterschiede in Wirtschaftlichkeit und Attraktivität verschiedener Hotelstandorte?
- Wo wäre ein Hotel städtebaulich und verkehrstechnisch unter den gegebenen Bedingungen am besten gelegen?
- Unter welchen baulichen Vorgaben könnte mit einem Hotel die typische Allgäuer Landschaft erhalten bleiben?
- Wie sollte ein Hotel aussehen, das dem Prinzip des sparsamen Flächenverbrauchs entspricht?
- Worauf gründet die BI ihre Vorschläge?
- Wie sieht der "Sanfte Tourismus" in konkreten Beispielen aus?
- Wie sieht die Wertschöpfungskette des BI-Tourismuskonzeptes aus?
"Die Antworten auf diese Fragen könnten bestimmt dazu beitragen, die gemeinsamen Ziele aufeinander abzustimmen und daraus ein gemeinsames Handeln abzuleiten.", sind sich die Verantwortlichen sicher.


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Am Morgen des 10.12.2019 kam ein 44-jähriger Pkw-Fahrer auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Füssen bei Schneematsch nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in ...


Am Montag, 09.12.2019, gegen 11.30 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Sonthofen, von einem unbekannten Fahrzeug überholt. ...


Die Oberallgäuer Unternehmerfamilie Hagenauer wird ihr Projekt GrüntenBergWelt überarbeiten und die geplante Walderlebnisbahn nicht realisieren. ...


Am Illerursprung soll ein neues Gewerbegebiet erschlossen werden. Gleichzeitig hat sich zu diesem Thema aber eine Bürgerinitiative "Stop Karweidach" ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
RITMO (Bad Boys For Life)
Driver´s Seat
Für immer