Jahreshauptversammlung des ESC Kempten
Nach einer vierjährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie fand die Jahreshauptversammlung des ESC endlich wieder persönlich statt. Die Firma KoFeMa stellte großzügig ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, um das Treffen der Vereinsmitglieder zu ermöglichen.
Die Veranstaltung wurde vom Pressesprecher Thomas Hasselbach eröffnet, der die Veranstalter und Gäste herzlich willkommen hieß. Anschließend lieferte der erste Vorstand Florian Ecker einen umfangreichen Rückblick auf das vergangene Jahr der Sharks. Der Bericht fiel größer aus als erwartet, da es seit dem letzten Treffen viel zu berichten gab.
Auch Jugendleiterin Melanie Russler konnte durchweg positive Neuigkeiten verkünden. Alle Nachwuchsteams des ESC spielen mittlerweile mindestens in der Landesliga. Die U17-Mannschaft konnte sogar den Meistertitel erringen und spielt nun in der Bayernliga, der höchsten bayerischen Spielklasse im Nachwuchsbereich. Dort erreichten sie einen respektablen Mittelfeldplatz. Um den Übergang vom Nachwuchsbereich zu den Senioren reibungsloser zu gestalten, wird in der kommenden Saison eine U20-Mannschaft eingeführt. Des Weiteren betonte Russler die bedeutende Kooperation mit dem ESV Kaufbeuren in den unteren Altersklassen, von der sowohl die Kinder im Allgäu als auch die des ESC profitieren.
Der Vereinskassierer Jürgen Kugler präsentierte einen ausführlichen Finanzbericht mit detaillierten Zahlen. Seit 2007 hat sich das Budget des Vereins um das Fünfzehnfache erhöht und liegt nun im hohen sechsstelligen Bereich. Dieser Anstieg ist zum Teil auf die gestiegenen Allgemeinkosten zurückzuführen. Jede zusätzliche Mannschaft im Verein verursacht jedoch auch weitere Kosten, die wieder eingespielt werden müssen. Zum Ende der Saison verzeichnet der Verein ein Minus von rund 12.000 Euro, das auf noch nicht bezahlte Mitgliedsbeiträge zurückzuführen ist. Um die anfallenden Kosten angemessen decken zu können, wurde vom Vorstand eine Beitragserhöhung erarbeitet und einstimmig beschlossen. Die Mitglieder werden vom Verein über die neuen Beiträge detailliert informiert, bevor sie eingezogen werden.
Der Bericht des Kassenprüfers bestätigte die einwandfreie finanzielle Lage des Vereins, wodurch der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Bei den Vorstandswahlen, die per Akklamation unter der Leitung von Wahlleiter Lothar Köster abgehalten wurden, gab es keine Gegenstimmen. Der alte Vorstand wurde somit komplett wiedergewählt, da es keine Gegenkandidaten gab.
Abschließend gab der zweite Vorstand Marcus Kubena einen Ausblick auf die kommende Spielzeit und informierte über die kürzlich stattgefundene Ligentagung des BEV für die Bayernligisten. Es wird ein spannender Sommer erwart


Der Drei Länder Marathon am Bodensee, eine der wichtigsten und größten Laufsportveranstaltungen in der Region, steht kurz bevor. In knapp zweieinhalb ...


Die INTERBOOT 2023 in Friedrichshafen, die 62. Internationale Wassersport-Ausstellung, ist bereits in vollem Gange und zieht Wassersport Begeisterte aus aller Welt an. ...


Am Samstag, kurz vor Mittag, ereignete sich in der Starzlachklamm zwischen Burgberg und Sonthofen im Allgäu ein Vorfall, der die rasche und professionelle Reaktion ...


Eigentlich waren im Rahmen der großen Gebirgsjägerübung „Berglöwe“ mehrere Übungstage eingeplant, an denen die Zusammenarbeit der ...


In drei Wochen werden im Allgäu wieder einige seltene Oldtimer zu sehen sein: Denn vom 13. bis zum 15. Oktober findet in Bad Hindelang wieder das Jochpass Memorial ...


Am Mittwoch, den 06.09.2023, ereignete sich auf dem malerischen Bodensee ein tragisches Unglück, das die Wassergemeinschaft der Region zutiefst erschütterte. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fingertips
Mirror
Proud