Coronahotspot Kaufbeuren: Haubrich fordert Änderungen
Durch die Infektionen im Alten- und Pflegeheim des Hospitalstifts hat Kaufbeuren den Warnwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern überschritten und gilt als größter Corona-Hotspot Deutschlands. Auch an anderen Orten Bayerns verbreitet sich Covid-19 wieder stärker. Die gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Christina Haubrich, hält die bisherige Teststrategie der Staatsregierung für gescheitert.
Bereits im Mai hatte die grüne Fraktion im Landtag einen Dringlichkeitsantrag gestellt, dass die Corona-Tests zielgerichteter und koordinierter eingesetzt werden sollen. Nach dem Testdebakel im August erneuerte Christina Haubrich diese Forderung, um eine gute Organisation für die schwierige Situation mit Schulstart, Reiserückkehrern und Herbstkrankheiten zu erreichen.
"Allen war klar, dass der Herbst eine große Herausforderung darstellt. Bayern setzt weiterhin auf planlose Massentests, statt gezielt dort zu testen, wo hohe Relevanz und hohes Risiko besteht. Die Konsequenzen dieses Fehlers sehen wir am aktuellen Infektionsgeschehen", sagt die Landtagsabgeordnete.
Massive Kritik aus Ärzteschaft - Grüne erhöhen Druck auf Söder und Huml
Die Grünen im Landtag fordern, dass Ministerpräsident Söder und Gesundheitsministerin Huml einlenken und die Teststrategie verändern. Auch Allgäuer Hausärzte und Labormediziner hatten zuletzt vor Engpässen der Testkapazitäten gewarnt und klare Testpläne gefordert. (Allgäuer Zeitung, 14.09.2020)
Mit Dr. Klaus Reinhardt, der im Interview mit Bayern 2 die großflächigen Corona-Tests als "völlig falsch" und "eine Verschwendung von Labor-Ressourcen" bezeichnete, schlägt auch der Präsident der Bundesärztekammer in die gleiche Kerbe. (Bayern 2 radioWelt, 15.09.2020)
Mit gezielten und koordinierten Testungen könnten die Wartezeiten auf Testergebnisse verringert werden. So fordern die Grünen, dass in der Teststrategie insbesondere der Fokus auf Masseneinrichtungen, dem Personal im Gesundheitswesen, in den Pflegeeinrichtungen sowie in Schulen und Kindergärten liegt, um diese Institutionen zu entlasten und ihren Betrieb sicherstellen zu können.
Systemrelevant und hochriskant - Pflegekräfte besser schützen und besser bezahlen
"In der Kranken- und Altenpflege sind durch die Arbeitsabläufe nicht nur die Patienten, sondern auch das Personal einem deutlich höheren Risiko ausgesetzt, sich - und andere - mit Coronaviren zu infizieren. Dem Applaus im März und dem halbherzigen Bonus sind keine Taten gefolgt, keine wirklichen Verbesserungen. Das Infektionsgeschehen in Kaufbeuren zeigt auch, dass man das Pflegepersonal mit den Risiken alleine lässt", so Christina Haubrich. Neben dem undurchdachten Test-Konzept ist vor allem Personalmangel in den systemrelevanten Branchen ein Problem, das die Arbeit während Corona erschwert. Die Grünen setzen sich daher für weitreichende Verbesserungen der Arbeitsbedingungen in allen Care-Berufen ein und fordern insbesondere höhere Löhne, eine kostenfreie Ausbildung und mehr Mitgestaltung bei den Arbeitszeiten.


Die Kunden des V-Marktes Kaufbeuren-Neugablonz haben gemeinsam über 4.000 Euro Pfandgeld für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Marktleiter Markus ...


Die FREIEN WÄHLER Schwaben setzen bei der Landtagswahl 2023 in großer Geschlossenheit auf ihre Allgäuer Zugpferde: Mit 98,5 Prozent der Stimmen haben die ...


Ein vollbesetztes Verkehrsflugzeug landete am Sonntagabend außerplanmäßig am Allgäu Airport, da ein angetrunkener Passagier während des Fluges ...


Am Samstagmittag kam es im Weidachweg in Roßhaupten zu einem größeren Aufgebot an Rettungskräften. Auch ein Helikopter des Roten Kreuzes war im ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) besuchte gemeinsam mit Bürgermeisterin Beate Ullrich den Kindergarten der Gemeinde Wolfertschwenden. ...


Die Warnstreiks im Nah- und Fernverkehr werden am Montag zahlreiche Pendler im Allgäu und deren Arbeitgeber treffen. Vor allem werden auch unzählige ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Addicted To You
How Do You Love Somebody
Payphone