Deutscher Mixed Titel geht nach Füssen und Oberstdorf
Die Füssen-Oberstdorfer Formation mit Skip Andy Kapp sowie Petra Tschetsch, Holger Höhne und Pia-Lisa Schöll hat sich am vergangenen Wochenende in Hamburg den Deutschen Meistertitel der Mixed-Teams gesichert und wird nun voraussichtlich den DCV bei der 2015 erstmals ausgetragenen Mixed-Weltmeisterschaft im schweizerischen Bern (12. bis 19. September) vertreten.
In einer ausgesprochen spannenden Round Robin hatte sich das Team um Skip Rainer Schöpp knapp vor den punktgleichen Kapp und Co. den ersten Platz im Finalspiel gesichert. Im Halbfinale kam es zum Duell des Kapp-Teams mit den Hamburgern um Skip John Jahr, das sich seinerseits im Tie-Breaker gegen die hanseatischen Lokalrivalen vom Team Schulze durchsetzen musste, um die Chance auf den Finaleinzug zu wahren. Das Team Jahr setzte sich im ersten Entscheidungsspiel erst mit zwei Steinen im Schlussend mit 3:2 durch und traf nun im Halbfinale auf das Füssen-Oberstdorf-Team.
Das Team Kapp bestimmte zunächst das Geschehen, lag nach vier absolvierten Ends mit 4:1 vorn und stahl im fünften gleich nochmal zwei Steine. Doch das Team Jahr glich mit fünf Steinen in den folgenden drei Ends aus, musste jedoch zuschauen, wie das Kapp-Team die Partie im Extra-End mit dem Recht des letzten Steins für sich entschied.
Im Finale wartete dann erneut das Team Schöpp, welches das Vorrunden-Match gegen das Team Kapp noch mit 5:4 gewonnen hatte. Und bis zum dritten End sahe es auch so aus, als würde die Riesserseer Formation um Skip Rainer Schöpp erneut die Oberhand behalten. Doch im vierten Durchgang verkürzte das Team Kapp mit drei Steinen auf 3:4. Nach einem Nuller-End stahlen die neuen Deutschen Mixed-Meister dann die letzten drei Ends mit zusammen genommen vier weiteren Steinen und triumphierte so am Ende mit 7:4.


In einem überraschenden "Trainerbeben" wird Handball-Weltmeister Markus Baur nicht mehr als Trainer des schwäbischen Bundesligisten FA Göppingen ...


Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Kaufbeuren haben an Weltmeisterschaften und/oder Olympischen Spielen teilgenommen und den Namen der Stadt damit positiv in die ...


Timo Ossig von der DAV-Sektion Allgäu-Kempten bouldert bei der Jugendweltmeisterschaft in Seoul (KOR) in seiner Altersklasse auf Platz fünf. Mit diesem ...


Nach dem spannenden Finale der FIA Formel E Weltmeisterschaft in London kann Maximilian Günther auf eine äußerst erfolgreiche Saison zurückblicken. ...


Am 22. Juli 2023 steht Pfronten wieder ganz im Zeichen des Pfrontener MTB-Marathons. Der Sportpool Pfronten und zahlreiche freiwillige Helfer koordinieren hunderte ...


Martina Demmel von der DAV-Sektion Allgäu-Kempten erreicht beim Lead-Weltcup in Briancon ihr erstes Weltcupfinale und erzielt einen beachtlichen siebten Platz. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Hallelujah
Chills
Skeleton