SUCHERGEBNISSE ZU: KOMASAUFEN


Kunst gegen Komasaufen startet in Kaufbeuren -
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Komasaufen: Kampagne "bunt statt blau" startet - Schüler in Kaufbeuren gestalten Plakate gegen Komasaufen
Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne: „bunt statt blau“ 2020 zur Alkoholprävention in Kaufbeuren. Im elften Jahr ...
Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne: „bunt statt blau“ 2020 zur Alkoholprävention in Kaufbeuren. Im elften Jahr ...


Kunst gegen Komasäufer in Kaufbeuren - 2017 waren 18 Minderjährige mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist in Kaufbeuren gesunken. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen ...
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist in Kaufbeuren gesunken. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen ...


bunt statt blau 2017 - Auszeichnung für Gymnasium Marktoberdorf
Auszeichnung im Kampf gegen das „Komasaufen“: Das Gymnasium in Marktoberdorf hat erfolgreich an der Aufklärungskampagne "bunt statt blau" 2017 ...
Auszeichnung im Kampf gegen das „Komasaufen“: Das Gymnasium in Marktoberdorf hat erfolgreich an der Aufklärungskampagne "bunt statt blau" 2017 ...


Gymnasium Marktoberdorf mit erfolgreicher Kampagne - Auszeichnung im Kampf gegen das "Komasaufen"
Das Gymnasium in Marktoberdorf hat erfolgreich an der Aufklärungskampagne "bunt statt blau" 2017 gegen Alkoholmissbrauch teilgenommen. Im ...
Das Gymnasium in Marktoberdorf hat erfolgreich an der Aufklärungskampagne "bunt statt blau" 2017 gegen Alkoholmissbrauch teilgenommen. Im ...


DAK-Kampagne kämpft um Aufklärung - Komasaufen nach wie vor im Trend
Koma-Saufen ist nach wie vor in. Das zeigt eine Statistik der Krankenkasse DAK. Nicht nur bundesweit, auch im Oberallgäu sowie in Kempten sei das ...
Koma-Saufen ist nach wie vor in. Das zeigt eine Statistik der Krankenkasse DAK. Nicht nur bundesweit, auch im Oberallgäu sowie in Kempten sei das ...


ARCHIV-SUCHERGEBNISSE ZU: KOMASAUFEN

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Richard-Wagner-Str. 14 • 87525 Sonthofen - Tel: 08321-676 1360
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
AKTUELLES
Die Inzidenzzahlen im Allgäu steigen weiter
Für eine bessere Parkplatzsituation in Bühl
Inzidenzwerte im Allgäu: Von Entspannung keine Spur
Blutspende in Corona-Zeiten
ZusaMMenpopeln: Memmingen startet Erklär-Video zu Selbsttests
Vögel vor der Paarungszeit: So können wir helfen
Inzidenz: Kaufbeuren und Ostallgäu über 200 - Kempten kurz davor
Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche im Unterallgäu
Inzidenzwert: Kaufbeuren, Memmingen, Ostallgäu über 200
Bagger bleibt bei Aitrach an Brücke hängen