Bahnhof Türkheim wegen Bauarbeiten drei Wochen gesperrt
Wegen Bauarbeiten entfallen die Züge zwischen Türkheim und Bad Wörishofen. Diese werden durch Busse ersetzt. Was für Bauarbeiten genau jetzt durchgeführt werden und wie lange der Bahnverkehr nun da anders ablaufen wird, sagt uns Franz Lindemayer , er ist Pressesprecher bei der Deutschen Bahn.
Radio AllgäuHit: Was wird zwischen Türkheim und Bad Wörishofen gemacht?
Franz Lindemayer: Im Bahnhof Türkheim müssen im Zuge der Elektrifizierung der Strecke München-Lindau mehrere Weichen ausgetauscht werden außerdem finden Signal- und Oberleitungsarbeiten statt und deswegen muss der Bahnhof für den Zugverkehr in den kommenden drei Wochen leider gesperrt bleiben. Die Reisenden müssen ersatzweise zwischen Buchloe und Mindelheim auf Büsse umsteigen.
Radio AllgäuHit: Welche Auswirkungen haben diese Baustellen nun für den Bahnverkehr?
Franz Lindemayer: Die Strecke Türkheim - Bad Wörishofen zweigt von dem Bahnhof mit den Bauarbeiten ab und deshalb können die Züge aus Wörishofen nicht in den Bahnhof Türkheim einfahren und deswegen müssen die Reisenden auch auf dieser Strecke auf den Bus umsteigen.
Radio AllgäuHit: Wann rechnet man damit, ungefähr mit den Arbeiten fertig zu sein?
Franz Lindemayer: Wir haben für die Arbeiten drei Wochen veranschlagt. Das wurde bewusst jetzt, in den Schulferien, geplant, damit weniger Reisende betroffen sind. Es sind keine Schüler unterwegs und weniger Berufstätige. Aus diesem Grund wollen wir Ende August, kurz bevor die Schule wieder los geht, mit den Bauarbeiten fertig sein.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Immer mehr Rad- und Pedelecfahrer bewegen sich auf den Straßen. Daraus ergibt sich auch ein polizeilicher Schwerpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit. Dem ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Der FC Memmingen hat drei weitere Eigengewächse längerfristig gebunden. David Remiger, Jakob Gräser und Dennis Picknik haben Verträge bis 30. Juni ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Somebody´s Daughter
drivers license
Rare