Bundesweiter Vorreiter in der Strombilanz
Der Strom im Unterallgäu stammt vermehrt aus erneuerbaren Energien. Zudem ist der Stromverbrauch im Landkreis im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das ist das Ergebnis einer Studie des Energie- und Umweltzentrum Allgäu, EZA.
Im Unterallgäu wurden im Jahr 2011 rund 501.000 Megawattstunden aus erneuerbaren Energieträgern Strom eingespeist, im Jahr 2012 waren es schon 588.000 Megawattstunden. Somit hat sich der Anteil des Stroms, der aus erneuerbaren Energiequellen stammt, in den letzten Jahren deutlich von 34% (2010) auf 53% (2012) gesteigert. Das Unterallgäu liegt damit deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Vor allem der Solarstrom sei im Unterallgäu um einen großen Teil vergrößert worden, außerdem sei 2012 ein gutes Wasserkraftjahr gewesen.
Der Stromverbrauch im Unterallgäu hat sich laut Statistik von 2011 auf 2012 sogar von 1,244 Millionen Megawattstunden auf 1,103 Millionen Megawattstunden reduziert. Vor allem Geschäftskunden hätten ihren Stromverbrauch reduziert. Landrat Hans-Joachim Weirather erfreut diese positive Bilanz: „Im Unterallgäu sind wir mit der Umsetzung der Energiewende schon sehr weit vorangekommen.“
Für das Jahr 2013 hat die EZA erste vorsichtige Prognosen veröffentlicht, nach denen die Werte noch konstant bleiben sollen.


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


In der Oberstdorfer Marktgemeinderatssitzung am 15.02.2021 wurde dem Gremium die ausführliche Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 der HOAI) zum Neubau der Therme in ...


Offensive beim digitalen Lernen braucht auch optimalen Strahlenschutz, kritische Medienpädagogik und das Lösen der Energiebremse Corona verschärft ...


Im Dezember 2020. Mit insgesamt vier neuen Elektroautos ist das Schellheimer GaLaBau-Team seit dem Sommer 2020 unterwegs. Nach einem Hybrid-Golf in 2017 und ...


Trotz Corona-Krise halten die Unternehmen weiter an ihren Plänen fest, in Energiewende und Klimaschutz zu investieren. Das zeigt das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Why so Serious
Violent Thing [feat. B-OK]
All You Ever Wanted