Bernhard Pohl sieht Bad Wörishofer Entscheid kritisch
Stadt sprach sich gegen Hilfe zur Haushaltskonsolidierung ausDer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) hatte den Städten Bad Wörishofen und Kaufbeuren die Beantragung von Stabilisierungshilfen empfohlen. Der Freistaat Bayern stellt hier für die Kommunen 150 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. Während sich Kaufbeuren einstimmig für diesen Schritt ausgesprochen hat, wollten die Räte in der Kneippstadt hiervon nichts wissen. "Der Freistaat Bayern gewährt großzügige Hilfen zur Haushaltskonsolidierung. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Bad Wörishofen dieses Geld gut hätte gebrauchen können. Niemand ist aber gezwungen, Hilfsangebote auch anzunehmen. Von daher respektiere ich natürlich den Beschluss des Bad Wörishofer Stadtrats", kommentiert Pohl die Entscheidung.
Der Abgeordnete ist aber höchst irritiert vom Verhalten der Leiterin der Kämmerei. "Frau Ullrich ist eine Mitarbeiterin der Stadt Bad Wörishofen. Die Räte haben sich bei ihrem Abstimmungsverhalten auch davon leiten lassen, was sie als zuständige Fachreferentin hierzu in der Sitzung beigetragen hat. Da kann es nicht angehen, wenn sie die Stadträte in einem wesentlichen Punkt falsch informiert, sei es bewusst oder aus Unwissenheit. Ich halte dies für einen höchst bedenklichen Vorgang", kritisiert der Abgeordnete.
Die Kämmerin hatte in der Sitzung behauptet, man müsse, um Stabilisierungshilfen zu bekommen, die Gewerbesteuer rückwirkend zum 1. Januar 2019 erhöhen. Pohl hatte dies als Falschinformation bezeichnet und sich daraufhin direkt an das Ministerium gewandt, um seine Aussage bestätigt zu bekommen. "Natürlich habe ich mich vorab beim Finanzministerium kundig gemacht und im Vorfeld der Sitzung allen Stadträten meinen Kenntnisstand weitergegeben. Auch Frau Ullrich hätte mich jederzeit kontaktieren können, wenn sie ein Interesse an umfassender Sachverhaltsklärung gehabt hätte. Dies kann und muss man auch erwarten. So bleibt der fade Nachgeschmack, dass eine für die Stadt Bad Wörishofen wichtige Entscheidung auch aufgrund einer Fehlinformation einer städtischen Mitarbeiterin gefallen ist", so Pohl abschließend.


Die Kriminalpolizei Kempten sucht nach dem tragischen Tod eines vier-Jährigen am Samstagnachmittag im Freizeitbad in Sonthofen nach Zeugen. Wie bereits ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Durch einen aufmerksamen Spaziergänger konnte am Sonntagmittag ein Rohrbruch in einem Einfamilienhaus in Weißensee festgestellt werden. Das Wasser muss wohl ...


Potentielle Anleger stoßen im Netz immer wieder auf Anbieter von scheinbar besonders lukrativen Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld und ...


In der 2 Volleyball-Bundesliga siegten die Sonthofer Volleyballerinen überraschend beim Tabellenführer VC Neuwied 77 mit 3:1 (24:26 / 25:23 / 25:22 / 25:23). ...


Mit einem 8:1 Kantersieg schickten die Memminger Indians am Samstagabend die Mad Dogs Mannheim nach Hause. Der Tabellenvierte war gegen den Meister chancenlos und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
Ce soir? (HUGEL Remix)
Against The Tide
An Wunder