Geschwindigkeitsmessanlagen in Marktoberdorf aufgestellt
Auf Beschluss des Stadtrates vom 10.11.2014 hat die Stadt Marktoberdorf über den Winter weitere mobile Geschwindigkeitsmessanlagen beschafft und diese in der vergangenen Woche (14./15.04.2015) an folgenden Stellen im Stadtgebiet aufgestellt:
- Staatsstraße St 2008 am Ortseingang Balteratsried von Lengenwang kommend
- Kreisstraße OAL 10 am Ortseingang Geisenried von Unterthingau kommend
- Kreissstraße OAL 5 am Ortseingang Bertoldshofen von Altdorf kommend
- Bundesstraße B 472 am Ortseingang Bertoldshofen von Marktoberdorf kommend
Die Aufstelldauer der Anlagen ist derzeit noch offen. Nach und nach können die mobilen Geräte selbstverständlich auch an anderen Standorten zum Einsatz kommen.
„Wir hoffen, mit diesen Anlagen kurzfristig eine Reduzierung der gefahrenen Geschwindigkeiten an einigen neuralgischen Punkten in unseren Ortsteilen zu erzielen“ erklärt Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell die Aktion. „Ergänzend werden wir uns aber zusätzlich auch immer für bauliche Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung einsetzen, falls dies langfristig erfolgversprechend ist“, so das Stadtoberhaupt weiter. Als Beispiel hierfür nennt Dr. Hell einen Fahrbahnteiler bei der Kapelle in Ronried im Zuge der Erneuerung der dortigen Ortsdurchfahrt in diesem Jahr.
Die neu aufgestellten Messanlagen zeigen vorbeifahrenden Fahrzeugen die gefahrene Geschwindigkeit an und weisen optisch auf ggf. auftretende Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit hin. Die Stadt setzt dabei auf die Einsicht der Kfz-Lenker. Eine gleichzeitige Radarüberwachung durch die Polizei bleibt aber natürlich davon unberührt.


Am Freitagabend sollte ein auffällig fahrender Pedelec-Fahrer in Immenstadt kontrolliert werden. Nachdem die Polizeistreife bei der Nachfahrt das Anhalte Signal ...


Die Inzidenzwerte in Kaufbeuren, Memmingen und dem Landkreis Ostallgäu sind wieder über 200 gestiegen. Das geht aus Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) von ...


Das dezentrale Impfen im Landkreis wird weiter fortgesetzt. Das ist Konsens zwischen Landratsamt, Kommunen und Impfzentren. In den Städten, Märkten und ...


Durch Sekundenschlaf wäre es bei Oberstaufen beinahe zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Am 08.04.2021 gegen 13.10 fuhr ein 82-jähriger Pkw-Fahrer auf ...


Ab morgen, 10. April, gilt ein allgemeines Besuchsverbot für die Kliniken Kempten, Immenstadt und Oberstdorf. Grund dafür sind die aktuell stark ansteigenden ...


Insgesamt 650 Tausend Euro fließen vom Freistaat in 56 kulturelle Projekte. Auch das Allgäu profitiert von dem Geld. Über 62 Tausend Euro gehen nach ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Someone
Elegantly Wasted
Ich wünsch dir