Löffler und Tenzer aus Oberstdorf feiern Weltcupdebüt
Kommendes Wochenende Premiere beim HeimweltcupDie Allgäuer Luca Löffler und Robin Tenzer vom EC Oberstdorf werden am kommenden Wochenende ihre Premiere beim Heimweltcup in Dresden feiern. Mit 223 Athleten aus 32 Nationen wartet auf die Veranstalter beim siebten Shorttrack-Weltcup in Dresden ein rekordträchtiges Teilnehmerfeld.
Zu den hochkarätigen Startern zählen unter anderem der 1000-mOlympiasieger von Pyeongchang, Samuel Girard aus Kanada sowie die 1500-m-Olympiasiegerin Choi Minjeong aus Südkorea. Deutschland wird mit insgesamt elf Athleten an den Start gehen, wobei Dresdener Christoph Schubert aufgrund Pfeifferschen Drüsenfiebers ausfällt.
berstdorfer Luca Löffler wird beim Heimweltcup über 500 und 1000 Meter an den Start gehen und je nach Leistung, auch in der Staffel antreten. Zwei leichte Trainingseinheiten am Tag und eine Pressekonferenz stimmen den ECOler bereits auf das Weltcupwochenende ein, während dem er auf die Übernachtung im Hotel verzichten wird. „Ich schlafe zu Hause, da ich in meinem eigenen großen Bett schlafen möchte.
Zum Essen gehe ich allerdings jeweils ins Hotel zu den anderen“, erzählt er. Löffler geht seinen ersten Weltcupstart entspannt an und möchte ihn nutzen, um in das internationale Weltcupgeschehen hereinzuschnuppern.
„Ich möchte neue Bestzeiten laufen und den „großen“ die Läufe etwas schwerer machen, mitracen und einfach Spaß haben zu Hause. Gesundheitlich geht es mir wieder etwas besser, allerdings wird es schwierig ohne viel Training mitzuhalten.“
Vom 01.-03. Februar wartet ein spannendes Wochenende auf die Oberstdorfer Shorttracker, dem sie mit gemischten Gefühlen entgegensehen.
Luca Löffler: „Nervös bin ich gar nicht, da es für mich eine ganz neue Erfahrung ist und ich auch keinen Druck habe. Ich freue mich sehr, dass meine Familie aus Oberstdorf kommt und mich zusammen mit meinen Dresdnern Freunde mental unterstützt und anfeuert.“
Robin Tenzer: „Ich bin ziemlich aufgeregt, freue mich aber natürlich auch sehr. Ich denke, es ist gut, dass mein erster Weltcup hier in Dresden ist, weil die Unterstützung vom Publikum da ist. Dennoch geht es mir vorrangig darum Erfahrung zu sammeln und mit den zahlreichen Menschen, die beim Wettkampf zuschauen, umzugehen.“ (pm)


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Das Auftaktspringen der 68. Vierschanzentournee in Oberstdorf ist beliebter denn je. Bereits vor Beginn des Skisprung-Weltcups in Wisla (am 21. November) sind alle ...


Wer kommt am besten zurecht mit der modernisierten WM-Skisprung-Arena in Oberstdorf? Das ist die große Frage im Vorfeld der 68. Vierschanzentournee, die am 28. und ...


Der offizielle Ticketvorverkauf für den Audi FIS Ski-Weltcup in Ofterschwang/Allgäu 07./08. März 2020) startet Montag, 28.10.2019 – ab 08.00 Uhr ...


In den letzten Jahren galt Nicole Fessel als eine der erfolgreichsten Langläuferinnen Deutschlands. Nun veründete sie, dass sie und ihr Lebensgefährte ...


Der ehemalige Eiskunstläufer Isaak Droysen (19) erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen früheren Trainer Karel Fajfr (75) am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
19.000 Euro Sachschaden und mehrere verletzte
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
Faded
Dieses Ende wird ein Anfang sein
kaleidoskop