Feuerwehr-Großeinsatz durch Kabelbrand in Kempten
Am Donnerstagnacht gegen etwa 23:40 teilten aufmerksame Anwohner sowohl über den Polizeinotruf als auch über die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst mit, dass im Einmündungsbereich der Lenzfrieder Straße in die Füssener Straße in Kempten Flammen aus einem Gulli schlagen würden.
Die Gefahrenstelle wurde zunächst durch fünf Polizeistreifen und einem 30-Mann-starken Aufgebot der Feuerwehr Kempten gesichert. Zur Ursachenforschung waren ebenfalls Vertreter der Stadt Kempten (KKU), der Allgäuer Überlandwerke (AÜW) sowie des Energiedienstleisters Erdgas Schwaben am Ereignisort. Glücklicherweise bestätigte sich der Anfangsverdacht eines Gasaustritts nicht. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird von einem unterirdischen Kabelbrand ausgegangen, welcher durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht wurde.Für die Bevölkerung bestand während des gesamten Vorfalls keine ernst zu nehmende Gefahr.
Aus Sicherheitsgründen mussten die in diesem Bereich verlegten Stromleitungen vom Netz genommen werden, weshalb die angrenzenden Haushalte bis zum nächsten Morgen ohne Strom auskommen müssen. Die AÜW werden dann die notwendigen Maßnahmen zur näheren Erforschung der Ursache und zur Behebung der Schäden veranlassen. Anzeichen für eine Brandstiftung liegen nach derzeitigen Kenntnisstand nicht vor. (PI Kempten)


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagabend, 04.03.2021, kam es zu einem Stromausfall in einem Mehrparteienhaus an der Karl-Benz-Straße. Deswegen sind Bewohner und Vermieter in Streit ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...


Auf einem Firmengelände in der Bühlbergstraße ist am Mittwochnachmittag ein Gefahrstoff ausgetreten. Gegen 15 Uhr traten mutmaßlich wegen eines ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Nothing Breaks Like a Heart
Blue Night Shadow
All You Ever Wanted