Bootstrailer-Bergung durch Wasserwacht Füssen am Allgäuer Forggensee
Am vergangenen Freitag ereignete sich am Roßhauptener Ufer des Forggensees ein unglücklicher Vorfall, als ein Bootstrailer unkontrolliert in den See rollte und in sieben Metern Wassertiefe verschwand. Der Bootsbesitzer wandte sich sofort an die Wasserwacht Füssen, die mit ihrer Sonar Gruppe zur technischen Suche und Ortung von Gegenständen ausgerüstet ist. Die hochspezialisierte Einheit konnte den Trailer im tiefen Wasser lokalisieren und erfolgreich bergen, wodurch mögliche Umweltschäden verhindert wurden.
Der Vorfall ereignete sich, als ein Bootsfahrer sein Fischerboot aus dem Wasser holen wollte. Aus unbekannten Gründen löste sich der Bootstrailer ungewollt vom PKW und setzte sich in Bewegung, bis er schließlich die Rampe hinunterrollte und im Forggensee versank. Der verzweifelte Bootsbesitzer bat umgehend die Wasserwacht Füssen um Unterstützung.
Die Sonar Gruppe der Wasserwacht Füssen kam sofort zum Einsatz und setzte ihre technische Ausrüstung ein, um die genaue Position, Richtung und Lage des Trailers im See zu ermitteln. "Unsere Spezialeinheit hat eine hohe Expertise in der Suche und Ortung von Gegenständen unter Wasser. Das hat uns ermöglicht, den genauen Standort des Trailers festzustellen", erklärte Thomas Meiler, Einsatzleiter und stellvertretender Vorsitzender bei der Wasserwacht Füssen.
Nachdem die Position des Trailers ermittelt wurde, musste das Berge-Team der Wasserwacht handeln. Mithilfe einer exakt positionierten Wurfboje markierten sie den Punkt, an dem die Berge-Leinen am Trailer befestigt werden sollten. Mit Unterstützung einer Seilwinde aus dem Fahrzeug der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) der Wasserwacht Füssen konnte der Trailer sicher aus dem Wasser gezogen und dem erleichterten Eigentümer übergeben werden.
"Der Bootsbesitzer hatte noch Glück im Unglück, denn der Trailer kam kurz vor der Kante eines Unterwasser-Abhangs mit rund 30 Metern Tiefe zum Stillstand", betonte Thomas Meiler. Hätte sich der Trailer weiter bewegt, wären die Auswirkungen für das Boot und die Umwelt verheerend gewesen.


Ein verletztes Rehkitz, vermutlich von einem Hund gerissen, sorgte am Sonntag für Ermittlungen gegen einen unbekannten Hundehalter. Die Wasserwacht ...


Ein 29-Jähriger konnte dank eines Notrufs von seiner Apple Watch am frühen Samstagmorgen aus einem Bachbett gerettet werden. Nachdem die integrierte Leitstelle ...


Nach einem erfolgreichen Septemberdebüt erwartet das Fantasymusical DREAM KING das Silvesterpublikum im Festspielhaus Neuschwanstein. Anders als ...


Das Kletterzentrum in Rieden war die erste Kletterhalle im Allgäu und feiert in dieser Woche ihr 20-jähriges Bestehen. Mitte November 2003 hat das ...


Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden kürzlich 16 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ostallgäus für ihre langjährige ...


Noch in der laufenden Wachsaison 2023 hat die Wasserwacht Roßhaupten mit der Großsanierung ihrer Wachstation am Nordende des Forggensees begonnen. Aufgrund ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Tabacco
Insanity
Against The Tide