Gute Badebedingungen in den Ostallgäuer Seen
Die Badeseen im Ostallgäu sind durchgehend von ausgezeichneter oder guter Qualität. Das bestätigt das Gesundheitsamt im Landratsamt Ostallgäu. Während der gesamten Badesaison, das heißt von Anfang Mai bis Mitte September eines Jahres, führt das Gesundheitsamt regelmäßig Ortsbegehungen durch und entnimmt Wasserproben. Diese werden dann im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Oberschleißheim untersucht.
Im Ostallgäu gibt es eine Vielzahl größerer und kleinerer Seen, die sich hervorragend zum Baden eignen. Voraussetzung für einen ungetrübten Badespaß ist eine einwandfreie hygienische Beschaffenheit des Wassers. Solche Bedingungen sind im Landkreis Ostallgäu an vielen größeren und kleineren Gewässern anzutreffen.
EU-Badegewässer sind besonders ausgeschildert
Badegewässer beziehungsweise Badestellen von überregionaler Bedeutung werden als EU-Badegewässer im Sinne der EU-Richtlinie ausgewiesen. Die Überwachung der EU-Badegewässer erfolgt im Mindestabstand von vier Wochen. EU-Badestellen sind zudem mittels eigener Hinweisschilder mit weiteren Informationen ausgestattet.
Im Ostallgäu sind nachfolgende 19 Badestellen als EU-Badegewässer ausgewiesen: Alatsee, Alpsee, Bannwaldsee, Elbsee, Ettwieser Weiher, Faulensee, Forggensee Badeplatz Brunnen, Forggensee Badeplatz Dietringen, Forggensee Campingplatz Warsitzka, Hopfensee, Illasbergsee, Mittersee, Naturfreibad Hagenmoos, Obersee, Oggenrieder Weiher, Schmutterweiher, Schwaltenweiher, Schwansee und Weißensee.
Weitere Badegewässer, die in den vergangenen Jahren hygienisch einwandfrei getestet wurden, sind der Attlesee, Bronner Weiher, Dießener Weiher sowie die Naturbäder Gfällmühle, Görisried, Roßhaupten, Untrasried und Wald.
Die Untersuchungsergebnisse, die Badegewässerprofile und die Bewirtschaftungsmaßnahmen finden Sie im Internet auf www.tourismus-ostallgaeu.de/badeplaetze.html.


Am kommenden Sonntag erwartet Fußballfans in Memmingen ein herausragendes Fußballspektakel, da der FC Memmingen sein U14 Hallen-Turnier ausrichtet. Besonders ...


Bei den meisten Kindern im Allgäu hat er bereits Mitte der Woche vorbeigeschaut. In Sonthofen gibt es jetzt am Wochenende aber nochmal eine Möglichkeit, den ...


Dass ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr nicht an Staats-, Landes-, Bezirks- oder Landkreisgrenzen enden muss, zeigen drei Buslinien, die ab dem kommenden ...


In einer herzlichen Geste des Dankes lud Landrat Elmar Stegmann vergangene Woche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit aus dem Landkreis ...


Am Mittwoch kam es in Wertach zu einem Verkehrsunfall, als eine 43-jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrt eines 80-jährigen Autofahrers missachtete. Es entstand ein ...


Zu einem vorweihnachtlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lkw mit Weihnachtsbäumen und einem entgegenkommenden Fahrzeug kam es am Mittwoch in Seeg. In ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Wias Sei Soi
Insanity
Like A River