Wunschbaum in Oberstdorfer Seniorenheim
Im Haus der Senioren erfüllen emsige Helfer kleine Weihnachtswünsche Oberstdorf – Im BRK Haus der Senioren in Oberstdorf bemüht man sich das ganze Jahr über, den Bewohnern die Wünsche von den Augen abzulesen. Nun in der Vorweihnachtszeit bekommen die Senioren zusätzlich die Möglichkeit, kleine materielle Wünsche an einem „Wunschbaum“ zu hinterlassen.
Fleißige Weihnachtswichtel versuchen, diese zu erfüllen. „Im Förderverein für Behinderten- und Seniorenarbeit e.V. herrscht großes Bedauern darüber, dass die Mitglieder sich in diesem Jahr aufgrund von Corona nicht an der Organisation und Durchführung der beliebten Seniorennachmittage und Ausflüge beteiligen konnten. Diese Veranstaltungen machen den Heimbewohnern immer viel Spaß“, erklärt Einrichtungsleiterin Melanie Engel. „Nun möchte der Verein den Senioren durch seine Beteiligung an einem `Wunschbaum´ zumindest eine kleine vorweihnachtliche Freude bereiten.“
Dieser ganz besondere Weihnachtsbaum steht im Besucherbereich des Seniorenheims. Alle Bewohner dürfen hier auf einem Zettel ihre Weihnachtswünsche hinterlassen. „Die Alltagsbegleiter helfen bei Bedarf, die Ideen zu Papier zu bringen“, so Melanie Engel weiter. „Bei Wünschen wie `Gesundheit´ wird kreativ überlegt, wie man diesen mit einem greifbaren Geschenk verknüpfen könnte – etwa in Form von Cremes oder Bonbons für das Wohlbefinden.“ Die Wunschzettel können gerne von Besuchern mitgenommen werden, die den jeweiligen Wunsch dann zuverlässig bis spätestens zum 23. Dezember erfüllen und das entsprechende Geschenk an der Verwaltung abgeben.
Um die Erfüllung der weiteren Wünsche wollen sich der Förderverein und die CSU-Frauenunion Oberstdorf kümmern. „Sowohl die Belegschaft als auch die Bewohner freuen sich sehr über diese herzerwärmende Aktion. Der Wunschbaum ist nicht nur ein Hingucker, sondern versprüht auch gleichzeitig eine schöne, weihnachtliche Stimmung“, sagt Melanie Engel. „Gerade in den Zeiten der Pandemie haben es sich die Mitarbeiter des Hauses zur Aufgabe gemacht, für die Bewohner eine besonders schöne Vorweihnachts- und Weihnachtszeit zu schaffen.“


Anlässlich einer Streifenfahrt ist Beamten der Polizeiinspektion Marktoberdorf ein Umbau eines bestehenden Wohnhauses aufgefallen. Bauarbeiter waren damit ...


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


Am Samstagvormittag hielten sich drei Männer zu Waldarbeiten in einem Waldstück bei Altringenberg, nahe Gestratz im Westallgäu, auf. Gegen 12.20 Uhr zog ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Faded Love
10,000 Hours
Fino All´Estasi