Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oberstdorf
Am Wochenende ist in Oberstdorf wieder einiges geboten - vom 3. bis 5. Februar kämpfen die Nordischen Kombinierer hier um Weltcuppunkte. Für die Allgäuer Wintersportfans ist es natürlich ein besonderes Erlebnis, vor allem, weil drei Athleten aus Oberstdorf mit im DSV-Kader sind und im Weltcup auf teils sehr guten Plätzen stehen.
Nach rund zwei Jahren Pause findet am Wochenende wieder ein Weltcup der nordischen Kombinierer in Oberstdorf statt. Am Freitag trainieren die Athleten in der Skisprung Arena, außerdem wird ein provisorischer Wertungsdurchgang durchgeführt. Bereits an diesem Tag können Zuschauer die Weltcup-Stars bejubeln. Am Abend findet dann um 19 Uhr die Eröffnung im Nordic Park statt. Am Samstag und am Sonntag wird es je einen Weltcup-Wettkampf geben. Die Probedurchgänge starten jeweils um 10:30 Uhr, um 11:45 Uhr springen die Kombinierer dann den Wertungsdurchgang. Die Entscheidungen im Langlauf beginnen dann an beiden Tagen um 14:45 Uhr im Langlaufstadion Ried.
Für beide Wettkampftage sind übrigens noch wenige Eintrittskarten erhältlich.
Oberstdorf ist ja bekannt für seine Wintersportler, vor allem im Skispringen und in der Nordischen Kombination. Voraussichtlich sind gleich drei Oberstdorfer mit im Aufgebot des DSV: Julian Schmid aus Oberstdorf steht aktuell sogar auf Rang zwei der Weltcuprangliste. Vor ihm ist nur der österreicher Johannes Lampertinger, der allerdings mit rund 100 Punkten einen gewaltigen Vorsprung vor Schmid hat. Vinzenz Geiger aus Oberstdorf ist Fünfter und Johannes Rydzek Dreizehnter in der aktuellen Weltcupwertung. Die Allgäuer können sich also auf jeden Fall auf spannende Wettkämpfe freuen, bei denen "ihre" Sportler mit ein wenig Glück ganz vorne mit dabei sind.
Anreise
Natürlich kann man die Wettkämpfe auch im Fernsehen verfolgen. Wer live vor Ort dabei sein will, sollte wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Bahn anreisen. Wer mit dem Auto kommt sollte früh losfahren, erstens um nicht im obligatorischen Stau auf der B19 in Richtung Oberstdorf zu stehen, zweitens, weil die kostenlosen Parkplätze an der Skisprung-Arena sehr begrenzt sind.
Es gibt auch einen Pendelbus zwischen Bahnhof und Langlaufstadion, der kostenlos ist. Natürlich kann man auch laufen, von der Schanze zum Langlaufstadion läuft man etwa 40 Minuten.
Zeitplan
Freitag, 03.02.2023: Provisorischer Wertungsdurchgang
- 08.00 Uhr Stadioneinlass Skisprung Arena
- 09.00 Uhr Offizielles Training HS 137
- 11.00 Uhr Provisorischer Wertungsdurchgang HS 137
- 14.30 Uhr Offizielles Training Langlauf im Ried
- 19.00 Uhr Eröffnung mit Ahtletenpräsentation im Nordic Park
Samstag, 04.02.2023: Einzelbewerb
- 09.00 Uhr Stadioneinlass Skisprung
- 10.30 Uhr Probedurchgang Skisprung HS 137
- 11.45 Uhr Wertungsdurchgang Skisprung HS 137
- 13.00 Uhr Stadioneinlass Langlauf
- 14.45 Uhr Wettkampf Einzel 10km
- anschl. Siegerpräsentation im Stadion
- 19.15 Uhr Siegerehrung im Nordic Park
Sonntag, 05.02.2023: Einzelbewerb
- 08.30 Uhr Stadioneinlass Skisprung Arena
- 09.00 Uhr Probedurchgang Skispringen HS 137
- 10.15 Uhr Wertungsdurchgang Skispringen HS 137
- 13.00 Uhr Stadioneinlass Langlaufstadion Ried
- 14.45 Uhr Wettkampf Einzel 10 km
- anschl. Siegerehrung im Stadion


Oberstdorf feiert heute seine erfolgreichen Wintersportler! Katharina Althaus, Karl Geiger und andere Medaillengewinner werden am Abend des 28. März im Kurpark ...


Im Verlauf der letzten Woche wurde auf der Staatsstraße aus Richtung Pfronten kommend, kurz nach der Einfahrt des Trendsportzentrums, eine Leitplanke ...


Am Montag, gegen 18:30 Uhr, versuchten drei Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren mehrere Fußballtrikots, Hosen und Socken aus einem Sportgeschäft in der ...


An 500 besonders engagierte Ehrenamtliche hat der Landkreis Ostallgäu seine Ehrenamtskarte verliehen. Adressiert an die Geehrten sagte Landrätin Maria Rita ...


Auf der A7 bei Fellheim ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 6:30 Uhr mitten im Berufsverkehr ein schwerer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Verkehr staute ...


Seit gut einer Woche hat der Sommer in der Buchloer Sparkassenarena Einzug gehalten. Denn die Eiszeit ist vorbei und während der letzten Woche wurde die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Just Us Two
Catch Me [feat. Lenny Barks]
Crockett´s Theme (´23)