Bürgerversammlung in Memmingen am 19. September
„Stadt im Dialog“ lautet das Motto der Bürgerversammlung der Stadt Memmingen, die am Sonntag, 19. September, in der Stadthalle für Memminger Bürgerinnen und Bürger offensteht. „Wir freuen uns, dass wir wieder zu einer Bürgerversammlung in Präsenz einladen können. Direkte Begegnung und direkter Dialog sind sehr wichtig“, betont Oberbürgermeister Manfred Schilder.
Ab 15 Uhr erhalten die Besucherinnen und Besucher viele Infos zum aktuellen Stadtgeschehen. Oberbürgermeister Schilder greift zahlreiche Themen auf, die die Bürgerinnen und Bürger derzeit bewegen. Maximilian Mai, Vorstand des Klinikums Memmingen, stellt die Planungen für den Neubau des Klinikums vor. Auch ein Modell des geplanten Klinikums ist im Foyer ausgestellt. Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamts, informiert über das Projekt der Sozialen Stadt Ost. Ein kurzer Filmbeitrag gibt einen Eindruck vom Klimaschutz in Memmingen.
Anregungen, Wünsche und Fragen können die Memmingerinnen und Memminger direkt in der Bürgerversammlung mündlich vorbringen oder auch auf Karten notieren. Die Anliegen werden gemeinsam diskutiert oder, bei sehr hoher Beteiligung, von der Stadtverwaltung später schriftlich beantwortet.
Auf das gewohnt bunte Programm auf dem Vorplatz und im Foyer muss in diesem Jahr pandemiebedingt noch verzichtet werden. Aber auch heuer erhalten die Gäste eine Willkommenstasche und nehmen an einer Verlosung am Ende der Veranstaltung teil.
Für hörgeschädigte oder gehörlose Mitbürgerinnen und Mitbürger wird gedolmetscht. Außerdem gibt es in der Stadthalle eine induktive Höranlage.
Der Einlass beginnt um 14:15 Uhr. Im Eingangsbereich muss heuer entsprechend der 3G-Regelung kontrolliert werden. Besucherinnen und Besucher zeigen ihren Impf-, Test- oder Genesenennachweis vor. Wer einen Schnelltest braucht, kann sich ab 12:30 Uhr (bis 15:30 Uhr) in den Räumlichkeiten des ehemaligen Weihnachtslädeles (Zwinggasse 3) gegenüber der Stadthalle testen lassen. Es ist keine Anmeldung notwendig, bitte Personalausweis zum Test mitbringen.


Seit Januar wird gebaut und das Multifunktionsgebäude des Fußball-Clubs Memmingen e.V. macht erkennbare Fortschritte. Nachdem das Untergeschoss im Rohbau ...


Von gestern auf heute haben sich die Allgäuer Inzidenzzahlen wenig verändert. Im Ost- und Unterallgäu sowie in Kaufbeuren sind die Zahlen gleich ...


Eine albanische Staatsangehörige ist mit einem illegalen Aufenthalt von 365 Tagen am Allgäu Airport festgestellt worden. Sie war gerade dabei ...


Ein Mädchen wurde in Erkheim vor ihrer Schule von einem unbekannten Mann angesprochen. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. Am 01.07.2022, gegen 12.15 Uhr, wurde ...


Ein Auto ist mit zwei Kleinkindern auf der A96 bei Kißlegg aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Aus derzeit noch nicht ...


Das kommunale Testzentrum der Stadt Memmingen ist wegen Umzugs am 4. und voraussichtlich 5. Juli 2022 geschlossen. Ab Dienstag, 5. Juli wird es auf dem Parkplatz ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

She Had Me At Heads Carolina
Defenceless
Ruin