Goldhofer-Villa in Amendingen wird zur Kindertageseinrichtung
Stiftung veröffentlicht TestamentforderungMemmingen soll eine neue Kindertageseinrichtung bekommen. So hat es die 2013 verstorbene Unternehmergattin Karoline Goldhofer-Prützel in ihrem Testament vorgesehen: Das frühere Wohnhaus der Familie am Siechenreuteweg 22 in Amendingen samt einem großen, dazugehörigen Garten soll entsprechend einer testamentarischen Verfügung in eine Kindertageseinrichtung umgewandelt werden. Darüber informierte nun der Stiftungsvorstand. Das geplante Vorhaben wurde im Kultur- und Stiftungsausschuss des Stadtrats vorgestellt, und die Stadträtinnen und Stadträte erteilten dem Projekt einstimmig ihre Zustimmung.
Oberbürgermeister Dr. Holzinger zeigte sich sehr erfreut und erklärte die Bereitschaft der Stadt Memmingen, das Gebäude als Kindertageseinrichtung zu nutzen. „Der Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen in den Ortsteilen Amendingen, Steinheim und Eisenburg wird in Zukunft noch weiter steigen. Deshalb freuen wir uns sehr über das Vorhaben der Alois Goldhofer-Stiftung“, erläuterte der Oberbürgermeister.
Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle kann sich vorstellen, in dem großen Haus am Siechenreuteweg eine dreigruppige Kindertageseinrichtung zu betreiben, voraussichtlich mit einer Krippengruppe und zwei Kindergartengruppen.
Die Alois Goldhofer Stiftung lässt derzeit drei einschlägig erfahrene Architekturbüros in einem Planungswettbewerb Vorentwürfe für den Umbau bzw., falls bei gleicher Zweckmäßigkeit kostengünstiger, einen Neubau entwerfen. Es sollen optimale räumliche Voraussetzungen für eine Kindertageseinrichtung geschaffen werden. Die Bau- bzw. Umbaukosten trägt gemäß Testament die Alois Goldhofer-Stiftung.
Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Stiftung die Kita und den umgebenden Garten der Stadt Memmingen miet-, bzw. pachtfrei zur Verfügung stellen. Auch an den Unterhaltskosten von Dach und Fach des Hauses wird sich die Stiftung beteiligen.
Ziel der Stiftung sei laut Vorstandsmitglied Dr. Robert Bachfischer, die geplante Kindertageseinrichtung nach den Prinzipien der so genannten Reggio-Pädagogik zu betreiben. Diese stellt besondere Anforderungen an die Räumlichkeiten aber auch an die Erzieherinnen und Erzieher. Deshalb finanziert die Stiftung auch die dafür notwendige Aus- und Weiterbildung des Personals.
Die Eröffnung der Einrichtung wird zum Kita-Jahr 2017/18 angestrebt.


Insgesamt 802.000.-€ wurden als Zuschüsse der Bayerischen Landesstiftung für diverse Objekte in den Landkreisen Oberallgäu und Lindau beschlossen. So ...


Ein 26-jähriger Mieter verließ seine Wohnung, um ein Paket anzunehmen. Vorher hatte er allerdings in der Küche einen elektrischen Toaster in Betrieb ...


Unbekannte haben gestern Abend auf dem Spielplatz im Bereich Albert-Schweitzer-Straße einen Reifen des Karussells und Kartonagen auf einem Sitz angezündet. ...


Am Freitag, den 01.11.2019, gegen 20:45 Uhr, brach in einem dortigen Kiosk ein Brand aus. Anwohner bemerkten den Brand und verständigten Feuerwehr und ...


Sechs ausgewählte Ostallgäuer Initiativen sind über das LEADER 2014 - 2020 geförderte Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ ...


In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die integrierte Leitstelle Allgäu gegen 02:05 Uhr über einen Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses in der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
i´m so tired...
Love Someone
Younger