Top-Mediziner aus Deutschland in Kempten
Professor Dr. Wulf Ito (54), Chefarzt im Herz- und Gefäßzentrum Oberallgäu-Kempten, zählt zu den besten Gefäßmedizinern in Deutschland. Das geht aus der neuesten „Focus“-Ärzteliste 2018 hervor. Der Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Angiologie (Gefäßmedizin) sieht die Platzierung als Bestätigung für eine Behandlung der Patienten im Allgäu auf höchstem Niveau. „Unser Bestreben ist es weiterhin, die Menschen vor Ort am Fortschritt der Medizin teilhaben zu lassen und dabei den Einzelnen mit seinen Bedürfnissen nicht aus dem Auge zu verlieren.“
Professor Ito erhielt die Auszeichnung vor allem für die Behandlung von Erkrankungen der Beingefäße und der peripheren arteriellen Verschlusserkrankung, auch „Schaufenstererkrankung“ oder „Raucherbein“ genannt. Seit Oktober 2008 ist Professor Ito Chefarzt am Herz- und Gefäßzentrum Oberallgäu, 2011 übernahm er diese Aufgabe im neu gegründeten Herz- und Gefäßzentrum Oberallgäu-Kempten mit den Standorten an der Klinik Immenstadt und am Klinikum Kempten. 2015 wurde das Gefäßzentrum von der Deutschen Gesellschaft für Angiologie zertifiziert. 2017 kam die bisherige Sektion Gefäßchirurgie als eigenständige Hauptabteilung hinzu.
Professor Ito ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, der Deutschen Gesellschaft für Angiologie-Gefäßmedizin, der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, und der Europäischen Gesellschaft für Vaskuläre Medizin. Seit 2015 ist Professor Ito „Fellow“ der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. Außerdem ist er als Gutachter für eine Reihe wissenschaftlicher Zeitschriften tätig. Im Sommer 2016 erhielt er die Außerplanmäßige Professur der Universität Ulm und wurde Mitglied im Beirat der Deutschen Gesellschaft für Angiologie.
Die kathetergestützte Behandlung von Gefäßerkrankungen der Beine beschäftigt sein Team auch in wissenschaftlichen Untersuchungen. So nehmen Ito und seine Mitarbeiter an einer Reihe von wichtigen internationalen multizentrischen Studien zur Erforschung neuer Behandlungsmethoden in diesem Bereich teil. Ein weiterer Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Arbeit ist die Erforschung von Mechanismen zur Bildung körpereigener Umgehungskreisläufe/Bypässe - über 40 Publikationen liegen dazu vor.
Für die Focus-Auszeichnung wurden die Ergebnisse des unabhängigen Rechercheinstituts „Munich Inquire Media“ ausgewertet. Über mehrere Monate hinweg wurden niedergelassene Mediziner in ganz Deutschland nach dem fachlichen Können ihrer Kollegen befragt. In die Bewertung flossen auch Erfahrungen von Patienten und Selbsthilfegruppen ein. Außerdem spielten Publikationen der jeweiligen Mediziner eine Rolle. Nur Ärzte mit überdurchschnittlich vielen Empfehlungen von Kollegen und Patienten sind in der „Focus“-Liste aufgeführt. Sie erhalten die Auszeichnung „Top-Mediziner 2018“ für ganz Deutschland und für den jeweiligen Fachbereich.
Die Ärzteliste wurde in der „Focus“-Ausgabe „Gesund bleiben im Alter“ am 18. September veröffentlicht. (pm)


Diejenigen, die gestern Nacht gegen 01 Uhr den Blick gen Norden richteten, wurden mit einem unvergesslichen Naturschauspiel belohnt. Über dem nördlichen ...


Nach bisher drei Niederlagen in der Vorbereitungsphase ist dem ESV Buchloe am Freitagabend der erste Erfolg der noch jungen Saison gelungen. Die Freibeuter bezwangen den ...


DB Regio Bayern im Allgäu bietet ab sofort kommerzielles WLAN in allen Zügen auf den Strecken zwischen Nürnberg, Augsburg, München, Oberstdorf und ...


Rund 30 Freiwillige Feuerwehren im gesamten Allgäu öffnen am Samstag Abend wieder ihre Tore. Zum zweiten Mal findet bayernweit die Feuerwehraktionswoche unter ...


Riesen Glück am Donnerstagnachmittag auf der B19 zwischen Immenstadt und Kempten im Allgäu. Ein Laster hatte hier große Bündel Holzlatten verloren. ...


Am heutigen Donnerstag, kam es auf der Bundesstraße 16 zwischen Krumbach und Unterbleichen zu einem schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 61-jähriger Fahrer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wrong Places
Skeleton
Fette Wilde Jahre