Rückmeldung an Stephan Stracke (CSU) in Kaufbeuren
Felix Franke, der Seniorenbeauftragte der Stadt Kaufbeuren und Christine Seiz-Göser, Seniorenbeauftragte des Landkreises Ostallgäu kamen mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) zusammen. Schwerpunktmäßig ging es dabei um ein Fazit aus der täglichen Beratungsarbeit der beiden Fachleute. Kernthemen waren steigende Bedarfszahlen und teils fehlende Angebote bei der Kurzzeitpflege, gerade im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt.
Darüber hinaus wurde die begrenzte Zahl der Plätze in stationären Einrichtungen für Demenzpatienten in Kaufbeuren wie auch dem Landkreis Ostallgäu angesprochen. Weiteres Thema waren die erhöhten Beratungsanforderungen wenn es um ausländische Haushaltshilfen geht.
„Uns war es wichtig, die Erfahrungen, die wir in unserer täglichen Arbeit machen, auch an den Bundestagsabgeordneten heranzutragen und so ein Stück weit mit Einfluss auf künftige Gesetzesgestaltungen zu nehmen“, betonte Franke. „Gerade beim Thema der Beschäftigung ausländischer Haushaltshilfen sind uns und den Fachstellen in der Beratung oft die Hände gebunden. Der Markt stellt sich hier sehr unübersichtlich dar. Eine einheitliche Regelung auf Bundesebene fehlt leider noch“, erläuterte Seiz-Göser.
Die Anliegen der Seniorenbeauftragten stießen bei Stracke auf offene Ohren. Er versprach, die Anregungen in seine Arbeit mit aufzunehmen und dankte für den Dialog. (PM)


Das Abnehmen der Mund-Nasen-Bedeckung ist erlaubt, solange es zu Identifikationszwecken oder zur Kommunikation mit Menschen mit einer Hörbehinderung nötig ist. ...


Regelmäßige kostenlose Sprechstunden für Senioren und deren Angehörige bietet die Seniorenbeauftragte des Landkreises Unterallgäu, Edeltraud ...


Am gestrigen Dienstag, den 2. Februar 2021 führte Oberbürgermeister Stefan Bosse im Rathaus Kaufbeuren ein Gespräch mit den Eigentümern des durch ...


Über die besonderen Herausforderungen für Akut- und Rehakliniken in diesem Pandemiejahr und insbesondere jetzt in der zweiten Infektionswelle tauschte sich der ...


Besonders Senioren sollten sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen - sie zählen laut Robert Koch Institut zur Risikogruppe. Doch besonders ...


Trotz der Coronapandemie benötigen die Menschen in der Region weiter Beratung und Unterstützung. Daher werden im Landkreis Unterallgäu weiterhin die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dance with Danger
Ride
Painless Love