Staatsminister zeichnet Gerda Karl aus Kempten aus
Es ist eine verdiente Anerkennung für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit: Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten würdigt Frauen und Männer, die sich durch aktive Tätigkeit in Vereinen oder Organisationen mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Nun ehrt Bayerns Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart in Vertretung des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder eine verdiente Bürgerin aus Schwaben.
Am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 12 Uhr, im Raum 412 des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr, Franz-Josef-Strauß-Ring 4, 80539 München händigt er das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Gerda Karl aus Kempten aus.
Gerda Karl hat sich durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement um das Allgemeinwohl in großartiger Weise verdient gemacht. Seit 1985 engagiert sie sich bei der Bahnhofsmission Kempten (Allgäu), zunächst hauptberuflich bei der Caritas und seit März 1995 ehrenamtlich. Bei ihrem Dienst in der Bahnhofsmission, die in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg in der Trägerschaft beider christlichen Kirchen steht, gibt sie Reisenden Hilfestellung beim Ein-, Aus- und Umsteigen, hilft beim Fahrkartenverkauf, betreut unbegleitete Kinder, unterstützt ältere Menschen, Schwangere und Behinderte und besorgt bei Bedarf Mahlzeiten und Unterkunft bei unerwarteten Zugverspätungen oder -ausfällen. Zunehmend sind die Mitarbeiter der Bahnhofsmission außerdem Ansprechpartner für Obdachlose, Suizidgefährdete und ähnliche Personengruppen. Gerda Karl bringt eine über zwanzigjährige Erfahrung in das Team ein und ist damit eine unersetzbare und wertvolle Stütze.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Bitte halten Sie Ihren Presseausweis bereit.


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Ein Spaziergänger nahm mehrere laute Schreie und Hilferufe im Bereich der Walserstraße, im Ortsteil Tiefenbach, wahr und verständigte daraufhin den ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag war einer Streife der Polizeiinspektion Memmingen bei einem anderweitigen Einsatz aufgefallen, dass aus einer nahegelegenen Wohnung ...


Die Bayerischen Staatsforsten bewirtschaften im Landkreis Oberallgäu zwischen Oberstaufen im Westen und Bad Hindelang im Osten ca. 13.000 ha Gebirgswald im Eigentum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Breaking Me
No Remedy
Down