"Bergheimat“ im BR präsentiert Herbert Knaup
Heute strahlt das Bayerische Fernsehen zwischen 17:45 Uhr und 18:30 Uhr eine Sendung über den in Sonthofen geborenen Schauspieler Herbert Knaup aus. Im Begleittext des Bayerischen Rundfunks heißt es wie folgt: „„In jeder Windung meines Körpers steckt das Allgäu“, sagt Herbert Knaup, „das kriegst Du nie wieder `raus“. Die Beziehung des beliebten Schauspielers zur Heimat seiner Kindheit und Jugend ist zwiespältig. Als eng und bedrückend hat er sie oft empfunden.
Heute wundert er sich manchmal, warum er diese „wahnsinnig schöne“ Gegend verlassen hat. „Diese überwältigende Landschaft ist ein Kraftspender“, sagt er nach vielen Jahren in den Großstädten München und Berlin, wo er einst das einzig wahre Leben vermutete. Herbert Knaup, geboren 1956 in Sonthofen als Sohn eines Musikers, war nie das, was man sich als einen typischen Allgäuer Bub vorstellen mag. Sein Allgäu, das war Rockmusik und lange Haare, wilde Partys und auch mal ein Joint.
Eine Kindheit und Jugend jenseits weiß-blauer Klischees… Seine ältere Schwester Renate war damals schon Sängerin der angesagten (und heute legendären) Krautrock-Band Amon Düül, der ältere Bruder Karl Schauspieler. In der Schule lernte Knaup Ellen von Unwerth kennen – heute eine der international begehrtesten Modefotografinnen, wohnhaft in New York. Die beiden wollten raus in die große weite Welt, weg aus dem ländlichen, in ihren Augen rückständigen Allgäu. Erst heute ist sich Herbert Knaup der prägenden Kraft dieser Heimat bewusst.
„Diese unglaubliche Natur. Du trittst aus dem Haus und dann sind da überall diese beeindruckenden Berge, alles ist grün und satt. Damals war das für uns normal. Ich habe das nie bewusst wahrgenommen. Wir waren natürlich andauernd draußen. Das formt einen mehr als man denkt“. Vor einigen Jahren kehrte er zurück, um eine angeblich typisch allgäuerische Figur zu spielen, den Kommissar Kluftinger.
Dass er den dazu nötigen Dialekt beherrscht, hat geholfen. Doch Knaup fand auch in sich ein Stück von dem knorrigen, bodenständigen, sturköpfigen Ur-Allgäuer. Das Filmteam begleitet ihn bei der Rückkehr in seine Heimat, zu den Dreharbeiten für die neuen BR-Kluftinger-Heimatkrimis, an die Orte seine Jugend, in die Allgäuer Berge.


Am frühen Samstagnachmittag kam es in Germaringen zu einem schwereren Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Forstwirt befuhr mit seinem Traktorgespann die ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


Am Freitag gegen 14:30 Uhr wurden Schneeräumungen in der Bahnhofstraße im Vorarlberger Lustenau durchgeführt. Zu dieser Zeit spielte ein 11-jähriges ...


Bei einem Wohnungsbrand in der Ortsmitte von Aitrang entstand am Freitagmorgen ein Sachschaden in Höhe von geschätzt 100.000 Euro. Gegen 09:00 Uhr ging ...


In den Nachmittagsstunden des Donnerstags erhielt die Polizei Memmingen die Mitteilung über einen illegalen Welpenverkauf in der Buxheimerstraße. Die Streife ...


Der Raubüberfall auf einen Juwelier in Oberstdorf am 1. März 2017 hat für großes Aufsehen gesorgt. Ein mittlerweile 23-jähriger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Burning Spider
Bring Me Some Water
The One And Only