Stadtfesteröffnungs-Wette in Sonthofen
Erster Bürgermeister Christian Wilhelm und Marc Wenz vom Allgäu Outlet wetten wiederNach dem Erfolg im letzten Jahr, heißt es auch dieses Jahr wieder „Wetten, dass…“ zwischen dem Ersten Bürgermeister Christian Wilhelm und Marc Wenz vom Allgäu Outlet. Passend zur Fußball-WM in Russland sind diesmal die Sonthofer Fußballfans gefragt.
Letztes Jahr waren 200 Radler aus Sonthofen aufgerufen, sich zur Stadtfesteröffnung auf dem Rathausplatz einzufinden. Fast 400 Biker waren dem Appell gefolgt, sodass der 1. Bürgermeister als glorreicher Sieger aus der Wette hervorging. Natürlich kann Marc Wenz, Geschäftsführer des Allgäu Outlet, das nicht einfach auf sich sitzen lassen und fordert 2018 eine Revanche. Er wettet, dass es der Erste Bürgermeister nicht schafft, 500 fußballbegeisterte Sonthofer in Trikots zur Eröffnung des Stadtfests zusammenzutrommeln.
Erster Bürgermeister Wilhelm hat nun in einem Aufruf über Facebook die Sonthofer zur Mithilfe aufgerufen. „Ich brauche 500 Fußballfans in einem Trikot Eurer Wahl“, so der Rathauschef in seiner Videobotschaft.
Die Fußballfans treffen sich ab 10 Uhr auf dem Oberallgäuer Platz und erhalten im Pavillon der ASJ durchnummerierte Vouchers. Um 10.45 Uhr endet die Ausgabe der Ziffern und es erfolgt Aufstellung, um gemeinsam zur Bühne der Hillaria zu gelangen. Für den Zug über das Stadtfestgelände braucht es akustische Unterstützung – darum sind alle Teilnehmer aufgerufen, mit Trommeln, Trompeten und Vuvuzelas lautstark das Stadtfest zu feiern.
Auf dem Festgelände werden dann alle registrierten Teilnehmer vom Allgäu Outlet mit einem Geschenk belohnt.
Sollte Bürgermeister Wilhelm die Wette verlieren, muss er seinen Wetteinsatz einlösen. Was das sein wird, wird an der Stadtfesteröffnung verkündet. (PM)


Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Klar
Home
Head Above Water