
Abbau der alten Strommasten in vollem Gange
13.03.2013 - 12:39
13.03.2013 - 12:39
Der Abbau der alten Strommasten zwischen Immenstadt und Sonthofen an der B19 ist bereits in vollem Gange. Das hat das Allgäuer Überlandwerk mitgeteilt.
Insgesamt werden 21 Gittermaste auf einer Gesamtlänge von rund 4,4 Kilometer mit einem Gewicht von 54 Tonnen rückgebaut. Die Betonfundamente werden recycelt. Sie sollen später als Kies für Wege zum Einsatz kommen. Die neue Freileitung war bereits im Herbst letzten Jahres ans Netz gegangen.
Bis 2016 investiert das Allgäuer Überlandwerk 28,5 Millionen Euro in die Erweiterung und Umstrukturierung des Hochspannungsnetze. Mit den Maßnahmen sollen die künftigen Anforderungen an Energieversorgungssysteme voll abgedeckt werden können.
Foto: Bruno Maul / Allgäuer Überlandwerk (AÜW)
AKTUELLES
Einschränkungen auf mehreren Buslinien im Landkreis Lindau
Grundstückseigner versetzen Grünten BergWelt den Todesstoß
Landwirtschaftliches Gebäude brennt bei Akams nahe Immenstadt
Neuschnee im Allgäu: Viele Skilifte geöffnet
Neugeborenes vor Klinik in Immenstadt: Zeugen gesucht
Gesundheitliche Probleme: Fahrer in Memmingen prallt in Geländer
Großbrand im Kleinwalsertal: Hotel Traube in Riezlern brennt
Vom Fahrrad gestürzt: Frau (44) stirbt in Hopfen im Allgäu
Parktheater in Kempten: Frau (22) nach Sturz in Lebensgefahr
Schwerverletzter im Ostallgäu gefunden: War es ein Mordversuch?