Bürgerentscheid gegen Hotelbau in Immenstadt?
Stadtrat entscheidet über Zulassung einer AbstimmungIm oberallgäuer Immenstadt muss der Stadtrat heute Abend eine wichtige Entscheidung treffen.
Auf der Tagesordnung steht die Zulassung des Bürgerbegehrens gegen einen möglichen Neubau eines so genannten "Chalethotels" am Ostufer des Alpsees. Dabei wird das Ergebnis der so genannten Zulässigkeitsprüfung bekannt gegeben. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr im großen Sitzungssaal.
Während rund um den Eisstadionneubau in Kaufbeuren Oberbürgermeister Stephan Bosse davon ausgeht, dass der Bürgerentscheid kommt, ist dies in Immenstadt trotz deutlich mehr Unterschriften als nötig, nicht so sicher. Nach AllgäuHIT-Informationen, die auch von Berichten anderer Medien wie dem Bayerischen Rundfunk gestützt werden, glaubt der Stadtrat nicht an eine Zulassung. Dies würde auch erklären, warum nach der Stadtratssitzung auch eine Pressekonferenz angekündigt wurde.
Die Befürworter der Bürgerinitiative befürchten vor allem eines: Eine mögliche Insolvenz des Hotels nach einigen Jahren. Denn dann würde ihrer Auffassung nach, der Bauplan neu bewertet und es könnten dauerhafte Wohnungen anstelle des Hotels entstehen. Genau das wollen sie verhindern. Die Stadt beschwichtigt in diesem Punkt. Über die nächsten Jahrzehnte sei festgeschrieben, dass dort nur ein Hotel betrieben werden dürfe. Mögliche Investoren sollen die mitfinanzierte Wohnung maximal acht Wochen im Jahr beziehen dürfen.
Eine spannende Entscheidung steht demnach bevor: Radio AllgäuHIT berichtet noch in der Sendung "Heute im Allgäu" mit Rick Hölzl zwischen 18 und 19 Uhr über den Ausgang der Stadtratssitzung.


Am Nachmittag des 11.12.2019 versuchte ein 36-jähriger Fußgänger in der Laubener Straße seinen Hund einzufangen. Beim Betreten der Fahrbahn ...


Gestern Abend wollte ein 29-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 19 an der Beslerkreuzung nach links abbiegen. Dabei übersah er ein aus Fahrtrichtung Sonthofen ...


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Am Morgen des 10.12.2019 kam ein 44-jähriger Pkw-Fahrer auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Füssen bei Schneematsch nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in ...


Am Montag, 09.12.2019, gegen 11.30 Uhr, wurde eine Pkw-Fahrerin auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Sonthofen, von einem unbekannten Fahrzeug überholt. ...


Die Oberallgäuer Unternehmerfamilie Hagenauer wird ihr Projekt GrüntenBergWelt überarbeiten und die geplante Walderlebnisbahn nicht realisieren. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
Die Reise
Speeding Cars
5 More Days ´Til Summer