Polizeidirektor Günter Hackenberg verabschiedet
Polizeidirektor Günter Hackenberg, langjähriger Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Kempten, geht mit Ablauf Januar 2019 in Ruhestand. Sein Nachfolger wird Polizeioberrat Marcus Hörmann, der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Neu-Ulm.
Günter Hackenberg wurde 1978 als Auszubildender bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei eingestellt und leistete später Dienst bei der Grenzpolizeistation Weiler-Simmerberg. 1988 absolvierte er erfolgreich das Studium an der Beamtenfachhochschule in Fürstenfeldbruck und war im Anschluss mehrere Jahre als Dienstgruppenleiter bei der Polizeiinspektion Füssen tätig.
Aufgrund herausragender Leistungen absolvierte Hackenberg 1997 die Laufbahnprüfung der 4. Qualifikationsebene (früher: höherer Dienst). Als Sachgebietsleiter Einsatz und zugleich stellvertretender Direktionsleiter leitete er maßgeblich die Geschicke der damaligen Polizeidirektion Weilheim mit. Nach deren Auflösung wechselte Günter Hackenberg Ende 2008 zum neu gegründeten Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Fünf Jahre leitete er dort das Sachgebiet für Organisation und Dienstbetrieb bis ihm 2014 die Führung der Polizeiinspektion Kempten, der größten Dienststelle im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, übertragen wurde.
Im Rahmen einer Feierstunde in der Residenz Kempten erhielt er am 28. Januar aus den Händen von Polizeipräsident Werner Strößner seine Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand. „Mit Ihnen verliert die Polizeiinspektion Kempten eine fachlich sehr versierte Führungskraft. In über vier Jahrzehnten haben Sie mit viel persönlichem Engagement hervorragende Polizeiarbeit geleistet für die mich bei Ihnen herzlich bedanke. Ich wünsche Ihnen für Ihren anstehenden Ruhestand alles Gute, vor allem aber Gesundheit“, so Polizeipräsident Strößner.
Die Nachfolge von Polizeidirektor Hackenberg tritt Marcus Hörmann an. Der Polizeioberrat leitete bislang die Polizeiinspektion Neu-Ulm, nach Kempten und Memmingen drittgrößte Dienststelle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums.
Der 39-Jährige stammt aus dem Landkreis Oberallgäu und war nach seinem Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene im Jahr 2013 zunächst stellvertretender Leiter des Sachgebiets Ordnungs- und Schutzaufgaben beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West. Im Frühjahr 2014 wurde ihm die Führung der Polizeiinspektion Neu-Ulm übertragen.
Vor dem Aufstieg in die 4. Qualifikationsebene war er unter anderem als Interimsleiter der Polizeiinspektion Weißenhorn und mehrere Jahre beim Bayerischen Landeskriminalamt in München tätig.
Polizeipräsident Strößner: „Mit Polizeioberrat Marcus Hörmann erhält die Polizeiinspektion Kempten einen sehr erfahrenen Praktiker, der seine vielseitigen Fähigkeiten im Ballungsraum Neu-Ulm immer wieder unter Beweis gestellt hat. Ich wünsche ihm weiterhin eine erfolgreiche Hand bei seinen Entscheidungen“.
(PP Schwaben Süd/West)


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Ein junger Mann entwendete Freitagnacht den Pkw eines Pizzalieferanten, als dieser gerade bei einer Kundschaft im Schwarzbrunnweg eine Pizza zustellte. Der Lieferant ...


Am Samstag, den 27.02.2021 gegen 16:00 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Wanderer zufällig entdeckt. Die alarmierte Feuerwehr Kempten ...


Am 27.02.2021, gegen 18:45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt zum Krankenhaus Immenstadt gerufen. Dort sollte ein alkoholisierter Mann vor der ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Don´t Make Me Miss You
Go Wake Up (feat. Lilja Bloom)
Irgendwas geht imma