Das wollt ich noch sagen in der Big Box
Für viele ist er der "zweitlustigste Bayer" (nach Monika Gruber) und der "witzigste Mann im Freistaat": Michl Müller von der Rhön, selbsternannter "Dreggsagg" und mittlerweile so fest zum Programm der „Fastnacht in Franken“ gehörend wie der Elferrat.
Wer wie Michl Müller als politisch-gesellschaftskritischer Kabarettist in Bayern tätig ist, hat eigentlich immer etwas, worüber er reden kann. Erschwerend kommt in diesem Fall auch noch hinzu, dass Michl Müller kein Bayer im eigentlichen Sinn ist, sondern vielmehr ein Franke. Mit jährlich über 120 Live- Vorstellungen gehört Müller mittlerweile zu den bekannten Kabarettisten aus Franken. Besonders bekannt wurde er durch seine äußerst pointierten Monats- und Jahresrückblicke, mit denen er fortan zu einem gern gesehenen Gast in namhaften Radio- und Fernsehsendungen, wie beispielsweise 'Ottis Schlachthof' wurde.
Langsam, aber sicher wächst seine Fangemeinde bundesweit an. Gutes Kabarett macht eben vor keiner Landesgrenze halt – wie schon Urban Priol oder Mathias Tretter (beides „Landmänner von Michl Müller“) hinlänglich
bewiesen haben!
Michl Müller schwadroniert in seinem aktuellen Programm gut gelaunt zwischen Kabarett und Comedy und präsentiert dabei einen furiosen Marathon durch die Absurditäten des realen Lebens. Zwischendurch zelebriert er zum Vergnügen des Publikums herrlich komische Lieder, bevor es dann tagesaktuell und in einem atemberaubenden Tempo weiter
durch seine schier unglaublichen Geschichten aus Politik, Sport und Boulevard geht.
im selben Tempo geht es von einem Bühnenrand zum anderen, dass man fast meinen könnte, ein Androide auf Speed hätte sich aufgemacht
Die kleinen Dinge des Lebens aus fränkischer Sicht zu betrachten und auf den Punkt zu bringen, das ist Michl Müllers Metier.
Und immer, wenn sein staunendes Publikum meint, er wäre fertig, kommt das berüchtigte: 'Das wollt‘ ich noch sagen!'.
Daher unbedingt Sitzfleisch mitbringen, denn beim Michl gibt es gut drei Stunden Kabarett für's Geld!


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All I Am
Disco 2000
Love Looks Better