Kontrolle des Veterinäramts des Landratsamt Oberallgäu und des LGL am 8. Januar bei Dietmannsried
Bildquelle: Thomas Pöppel
 
Donnerstag, 23. Januar 2020
Nach Tierschutzverstößen: Durchsuchungsaktion in Dietmannsried

Die Staatsanwaltschaft Kempten hat am Donnerstag eine größere Durchsuchungsaktion in einem landwirtschaftlichen Betrieb bei Dietmannsried (Oberallgäu) und in Wohnräumen der Betriebsinhaber und Angestellten durchgeführt. Zwei Staatsanwälte, 26 Polizeibeamte und Veterinäre des Landratsamtes Oberallgäu waren beteiligt. In der Folge werden nun die bei den Durchsuchungen beschlagnahmten Unterlagen hinsichtlich tierschutzrechtlich relevanter Verstöße ausgewertet. Auf dem Hof waren Anfang Januar Tiere festgestellt worden, die in einem schlechten Zustand waren. Teilweise mussten diese, wie berichtet, sofort tierärztlich behandelt werden.

Die Staatsanwaltschaft Kempten (Allgäu) führt in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Kempten ein Ermittlungsverfahren gegen die Inhaber eines Milchviehbetriebes in Dietmannsried im Oberallgäu. Insbesondere aus den Kontrollen des Landratsamtes Oberallgäu und dem dabei festgestellten gesundheitlichen Zustand zahlreicher Tiere ergab sich der Verdacht tierschutzrechtlicher Verstöße.

"Weitere Angaben können aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht gemacht werden", so Oberstaatsanwalt Pfattischer in einer Pressemitteilung.

 

 


© 2020 AllgäuHIT.de - Lindauer Str. 6 - 87439 Kempten (Allgäu)- Tel.: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben. Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR, Kempten (Allgäu).